Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften
751 Entries
- 151Rathschlag mit Rath, Rhats Sworen, tzehenmannen, Geschickten, Gildemeistern vnd Hauptleuten belangent die eide, so die hern Bürgermeistere, Kemerer vnd Rathshern schweren vnnd leisten, Actum auff dem Neuwenstadtt Radthause. 12. Maii anno 1569Signatur: Ms. 108, Bl. 106 Rathschlag mit Rath, Rhats Sworen, tzehenmannen, Geschickten, Gildemeistern vnd Hauptleuten belangent die eide, so die hern Bürgermeistere, Kemerer vnd Rathshern schweren vnnd leisten, Actum auff dem Neuwenstadtt Radthause. 12. Maii anno 1569Braunschweig, 1569. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 152Stadrecht Der Erbarhenn Stadt BrunßwigSignatur: Ms. 108, Bl. 1r - 43r Stadrecht Der Erbarhenn Stadt BrunßwigBraunschweig, 1532 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 153Historia Patriae: das ist: Historische Nachricht von der Statt Ulm, und deroselben Ursprung, Erbauung, Fatalitäten auch übrigen Begebenheiten bis auf das Jahr 1555 abgehandelt in einem Collegio Privato von (S.T.) Herrn Hr. David Stoeltzlin, Conrect: itemque Historiarum Prof: P. et Recp: Bibliothec: // Vlricus Thomas Bonzius A: 1718Signatur: Ms. 109 Historia Patriae: das ist: Historische Nachricht von der Statt Ulm, und deroselben Ursprung, Erbauung, Fatalitäten auch übrigen Begebenheiten bis auf das Jahr 1555 abgehandelt in einem Collegio Privato von (S.T.) Herrn Hr. David Stoeltzlin, Conrect: itemque Historiarum Prof: P. et Recp: Bibliothec: // Vlricus Thomas Bonzius A: 1718Ulm [vermutlich], 1718. – 244 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 154Abschrift von Quellen zum Ulmer StadtrechtSignatur: Ms. 110 Abschrift von Quellen zum Ulmer Stadtrechto.O., 1620 [ca.]. – 49 Bl., Bl. 40-49 leer. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 155Etliche Articul so uß der Renovirten Burgelichen Almusordnung gezogen 1616Signatur: Ms. 110, Bl. 20-29 Etliche Articul so uß der Renovirten Burgelichen Almusordnung gezogen 1616Ulm, 1616 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Textes]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 156Ordnung Eines Erbarn Rats Der Stadt Ulm Newen aufgerichten Almußcastens daselbsten [...] Datum den 3. Aprilis A. 1528Signatur: Ms. 110, Bl. 1-19 Ordnung Eines Erbarn Rats Der Stadt Ulm Newen aufgerichten Almußcastens daselbsten [...] Datum den 3. Aprilis A. 1528Ulm, 1528 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Textes]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 157Extract einer Interventional Klag so Wallaßer Vogt zu Baltzheim wegen seiner Tochter Wallißerias [?], für Ehgericht durch ein procuratorem schrifftlich hat laßen einbring, den 26. Augusti Anno 1616Signatur: Ms. 110, Bl. 35-39 Extract einer Interventional Klag so Wallaßer Vogt zu Baltzheim wegen seiner Tochter Wallißerias [?], für Ehgericht durch ein procuratorem schrifftlich hat laßen einbring, den 26. Augusti Anno 16161616 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Textes]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 158Von Handlungen der dreyen Herren im Almusen-Nota in disen puncten ist außgelaßen worden das die verordnete Herren in den Feyrtägen, morg[en]predig ebenmeßig wie an Sontäg in das arme häußlin kommenSignatur: Ms. 110, Bl. 30-34 Von Handlungen der dreyen Herren im Almusen-Nota in disen puncten ist außgelaßen worden das die verordnete Herren in den Feyrtägen, morg[en]predig ebenmeßig wie an Sontäg in das arme häußlin kommenUlm, 1575 [ca., Entstehungsjahr des wiedergegebenen Textes]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 159Beschreibung denckwürdiger Sachen so zu Ulm fürgang [Exzerpte aus Chroniken und eigene Berichte zur Geschichte der Stadt Ulm vom Mittelalter bis ca. 1570 ; Abschrift]Signatur: Ms. 111 Beschreibung denckwürdiger Sachen so zu Ulm fürgang [Exzerpte aus Chroniken und eigene Berichte zur Geschichte der Stadt Ulm vom Mittelalter bis ca. 1570 ; Abschrift]Ulm [vermutlich], 1700 [ca.]. – 92 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 160Abschrift von Texten zur Almus-Ordnung der Stadt UlmSignatur: Ms. 112 Abschrift von Texten zur Almus-Ordnung der Stadt UlmUlm [vermutlich], 1700 [ca.]. – 56 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 161Almusen Castens ordtnungSignatur: Ms. 112, Bl. 1-36 Almusen Castens ordtnungUlm [vermutlich], 31.12.1616 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 162Kurtzer Innhalt, waß dem Armen, uß der gantzen ordtenung quatemberlich vorzuhalten und zuwissen vonnötten istSignatur: Ms. 112, Bl. 37-44 Kurtzer Innhalt, waß dem Armen, uß der gantzen ordtenung quatemberlich vorzuhalten und zuwissen vonnötten istUlm [vermutlich], 20.06.1617 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 163Andere Ordnungen der Stadt Ulm (Das Zusammen heuraten und den gemainen Anhang betr. ; Vonn denen Personen welche under des fünff Jares Hülff begeren ; Der frembden Personen Ehelicher geburt und laibeigenschafft betr. etc.)Signatur: Ms. 112, Bl. 45-56 Andere Ordnungen der Stadt Ulm (Das Zusammen heuraten und den gemainen Anhang betr. ; Vonn denen Personen welche under des fünff Jares Hülff begeren ; Der frembden Personen Ehelicher geburt und laibeigenschafft betr. etc.)Ulm [vermutlich], 1615-1617 [ca., Datierung der wiedergegebenen Texte]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 164Abschrift von Texten zur Geschichte der Stadt Ulm und des ElsassSignatur: Ms. 113 Abschrift von Texten zur Geschichte der Stadt Ulm und des ElsassUlm [vermutlich], 1700 [ca.]. – 174 S., S. 161-174 leer. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift 
- 165Tractatvs de Civitate Ulmensi : De eius Origine, Ordine, Regimine, de Ciuibus eius, estatu ipsius usque in praesens ; Ex tertia parte Euagatorij Felicis Fabri Ordinis PraedicatorumSignatur: Ms. 113, S. 1-132 Tractatvs de Civitate Ulmensi : De eius Origine, Ordine, Regimine, de Ciuibus eius, estatu ipsius usque in praesens ; Ex tertia parte Euagatorij Felicis Fabri Ordinis Praedicatorumo.O., 1485 [ca., Entstehungszeit von Fabris Evagatorium]. - Latein ; Werk ; Handschrift 
- 166Denckwürdige Sachen uß der Edelsaßer Chronick gezogenSignatur: Ms. 113, S. 133-160 Denckwürdige Sachen uß der Edelsaßer Chronick gezogeno.O., 1592 [Erscheinungsjahr der Elsässer Chronik]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 167Abschrift von Dekreten des Rats der Stadt Augsburg aus den Jahren 1578 bis 1601Signatur: Ms. 114 Abschrift von Dekreten des Rats der Stadt Augsburg aus den Jahren 1578 bis 1601o.O., 1600 [ca.]. – 186 S. (ursprüngl. Paginierung größtenteils weggeschnitten). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift 
- 168Weinkauf- und Umgelt-Buch für die Stadt Ulm nebst einigen begleitenden kürzeren Texten zum Thema WeinSignatur: Ms. 115 Weinkauf- und Umgelt-Buch für die Stadt Ulm nebst einigen begleitenden kürzeren Texten zum Thema WeinUlm [vermutlich], 1589 [vermutl.]. – 165 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 169Die Wünderbarliche würckung des weins im Menschen : was schadens und nachtheills uß der trunckenheit entstehetSignatur: Ms. 115, Bl. 156r-160r Die Wünderbarliche würckung des weins im Menschen : was schadens und nachtheills uß der trunckenheit entsteheto.O.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 170Weinkäuff unnd Umbgelt Büchlin, Beedes gerechnet auff ulmische maß und MüntzSignatur: Ms. 115, Bl. 2-155 Weinkäuff unnd Umbgelt Büchlin, Beedes gerechnet auff ulmische maß und MüntzUlm [vermutlich], 1589 [vermutl.]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 171O Trunckenheit [Gedicht]Signatur: Ms. 115, Bl. 160v O Trunckenheit [Gedicht]o.O.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 172Anweisung zur Berechnung eines Fasses Wein nach dem Weinkauf-Buch für die Stadt UlmSignatur: Ms. 115, Bl. 161-163 Anweisung zur Berechnung eines Fasses Wein nach dem Weinkauf-Buch für die Stadt Ulmo.O., 1700 [ca.]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 173Ains Ersamen Raths der Statt Augspurg Zucht vnnd Policey OrdnungSignatur: Ms. 213 Ains Ersamen Raths der Statt Augspurg Zucht vnnd Policey OrdnungAugsburg, 1553. – 44, 218 S., 43 leere Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 174Ordnungen und Privilegien der Stadt Hersfeld ca 1560 - 1640Signatur: Ms. 164 Ordnungen und Privilegien der Stadt Hersfeld ca 1560 - 16401690 [ca.]. – 67 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 175St. Goärer Stadt-Weißthum : Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 188 St. Goärer Stadt-Weißthum : Abschrift, 18. Jh.o.O., 1550 [16. Jh., Entstehungszeit der Vorlage]-1750 [18. Jh., Entstehungszeit der Abschrift]. – 56 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 176Neue Reformationn Statutenn ordenung unnd Recht, des weithberümbtenn Königkreichs Behem durch Petrum Stierba Von Stierbig Bürger zum Kadan, Aus behemischer Sprach ins teutsche einfeltig gebracht Anno 1571 [Autograph]Signatur: Ms. 204 Neue Reformationn Statutenn ordenung unnd Recht, des weithberümbtenn Königkreichs Behem durch Petrum Stierba Von Stierbig Bürger zum Kadan, Aus behemischer Sprach ins teutsche einfeltig gebracht Anno 1571 [Autograph]o.O., 1571. – 277 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 177Capita Filorum oder Nucleus Würtembergicus enthaltend Die seit geraumen Jahren in allerley Materien ergangene Hochfürstliche Resolutiones speciales, Sanctiones Pragmaticas, Interpretationes Authenticas et Normalia [...] zusammen getragen Von dem Fürstl. Württembergischen Rent-Cammer Secretario und Registratore Carl Wilhelm Koller 1749. Erster TheilSignatur: Ms. 205 Capita Filorum oder Nucleus Würtembergicus enthaltend Die seit geraumen Jahren in allerley Materien ergangene Hochfürstliche Resolutiones speciales, Sanctiones Pragmaticas, Interpretationes Authenticas et Normalia [...] zusammen getragen Von dem Fürstl. Württembergischen Rent-Cammer Secretario und Registratore Carl Wilhelm Koller 1749. Erster TheilStuttgart [vermutlich], 1749. – XXXVII, 444 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 178Sammelband mit Texten zum Bremer StadtrechtSignatur: Ms. 214 Sammelband mit Texten zum Bremer Stadtrechto.O., 1650 [17. Jh.]. – 415 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 179Bremische PupillenordnungSignatur: Ms. 214,4 Bremische PupillenordnungBremen, o.D. [17. Jh.]. – Bl. 391-413. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 180Statuta Bremensia. Verbetert Stadtboek de Anno 1606Signatur: Ms. 214,2 Statuta Bremensia. Verbetert Stadtboek de Anno 1606Bremen, 1606. – Bl. 333-374. - Niederdeutsch ; Werk ; Handschrift 
- 181Der Verdische VertragSignatur: Ms. 214,3 Der Verdische VertragVerden, 03.03.1568. – Bl. 376-389. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 182Statuta Reipubl. Bremensis. Primum a Domino Henrico Kreftingio J.U.D. & quondam Consule hujus Reipubl. in novum ordinem redacta, atquw glossis sive notis illustrataSignatur: Ms. 214,1 Statuta Reipubl. Bremensis. Primum a Domino Henrico Kreftingio J.U.D. & quondam Consule hujus Reipubl. in novum ordinem redacta, atquw glossis sive notis illustrataBremen, 1600 [ca.]. – Bl. 1-329. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 183Texte zur Geschichte HamburgsSignatur: Ms. 248 Texte zur Geschichte Hamburgs1610 [Anfang 17. Jh.]. – 168 Bl. (Bl. 110-133 u. Bl. 161-168 leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 184Der Alten Weythberhombten Stadtt Hamburgk Chronica vnnd Jharbücher vann der Zeitt Carolij Dess Grossen biss auff Dess Keyserthumbs Charolj Dess Fünfften mith besonderm Fleiss aus glaubwürdigenn geschichtt schreibernn Alten Jahrbüchernn Briefflichenn Urkundenn Recessen unnd Handelungen zusamen gezogenn. - Abschrift, Anfang 17. Jh.Signatur: Ms. 248,1 Der Alten Weythberhombten Stadtt Hamburgk Chronica vnnd Jharbücher vann der Zeitt Carolij Dess Grossen biss auff Dess Keyserthumbs Charolj Dess Fünfften mith besonderm Fleiss aus glaubwürdigenn geschichtt schreibernn Alten Jahrbüchernn Briefflichenn Urkundenn Recessen unnd Handelungen zusamen gezogenn. - Abschrift, Anfang 17. Jh.Hamburg, 1557 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 109 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 185Warhafftiger Bericht, wo der Payenn mäßenn Predigenn Und andere Kirchenn gebräuche, alhie tho Hamburg geendert, Unnd die Jegenwertigenn predig Meße Unnd Ceremonien Upgekamenn Unnd angenomenn wordenSignatur: Ms. 248,2 Warhafftiger Bericht, wo der Payenn mäßenn Predigenn Und andere Kirchenn gebräuche, alhie tho Hamburg geendert, Unnd die Jegenwertigenn predig Meße Unnd Ceremonien Upgekamenn Unnd angenomenn wordenHamburg, 1610 [ca.]. – 27 Bl. (Bl. 134-160). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 186Dokumente betr. Witte und Wichte der Stadt BraunschweigSignatur: Ms. 254 Dokumente betr. Witte und Wichte der Stadt Braunschweig1600 [ca.]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 187Mitteilung des Rats der Stadt Braunschweig an das Stift St. Simon und Judas in GoslarSignatur: Ms. 254,1 Mitteilung des Rats der Stadt Braunschweig an das Stift St. Simon und Judas in GoslarBraunschweig, 11.02.1564. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 188Nachricht über die Braunschweigischen Witte unf WichteSignatur: Ms. 254,2 Nachricht über die Braunschweigischen Witte unf Wichte1600 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 189Sammelband mit gedruckten Verordnungen des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg aus dem 17. und 18. Jh. sowie zwei HandschriftenSignatur: Ms. 378 Sammelband mit gedruckten Verordnungen des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg aus dem 17. und 18. Jh. sowie zwei Handschriftengetr. Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 190Jura Privilegia und Freyheiten der gesambten Wolfenbüttelschen Landschaft, so woll insgemein, als jeder Curiae insonderheit, wie dieselbe in denen Landtages Abscheiden Fürstl. Erb-Verträgen, Reversalien und andern Handelungen, wie auch sonsten in der hergebrachten Observantz gegründet und aus denenselben summatim herausgezogen, und von Gnädigster Herrschaft de novo confirmiret Anno 1709. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 378,1 Jura Privilegia und Freyheiten der gesambten Wolfenbüttelschen Landschaft, so woll insgemein, als jeder Curiae insonderheit, wie dieselbe in denen Landtages Abscheiden Fürstl. Erb-Verträgen, Reversalien und andern Handelungen, wie auch sonsten in der hergebrachten Observantz gegründet und aus denenselben summatim herausgezogen, und von Gnädigster Herrschaft de novo confirmiret Anno 1709. - Abschrift, 18. Jh.1709 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Texts]. – 38 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 191Becker Ordnung Wie Ein Erbar Raht der Stadt Braunschweig dieselbe Anno 1623 den 16ten Decembris erneuert, undt nach der Mühlen Accise moderirt. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 378,2 Becker Ordnung Wie Ein Erbar Raht der Stadt Braunschweig dieselbe Anno 1623 den 16ten Decembris erneuert, undt nach der Mühlen Accise moderirt. - Abschrift, 18. Jh.16.12.1623 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Texts]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 192Uloženie Carja Aleksěja Michajloviča [Druck, 1649] und Ergänzung zum Uloženie betr. Gesetzesartikel zum Gerichtsverfahren vom 11.11.1685 [Abschrift, Ende 17. Jh.]Signatur: Ms. 382 Uloženie Carja Aleksěja Michajloviča [Druck, 1649] und Ergänzung zum Uloženie betr. Gesetzesartikel zum Gerichtsverfahren vom 11.11.1685 [Abschrift, Ende 17. Jh.]Moskau [Entstehungsort des wiedergegebenen Texts], 11.11.1685 [Entstehungszeit des wiedergegebenen Texts]. – Druck: 338 Bl. ; Hs.: 8 Bl.. - Russisch ; Werk ; Handschrift 
- 193Appellationsordnung der Herrschaft Homburg an der Mark. - Beglaubigte Abschrift mit SiegelSignatur: Ms. 407 Appellationsordnung der Herrschaft Homburg an der Mark. - Beglaubigte Abschrift mit SiegelBerleburg [Entstehungsort des wiedergegebenen Texts], 20.04.1744 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 17 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 194Hochgräflich Wied-Runkel- und Crichingische Landesverordnungen. - Abschriften, 18. Jh.Signatur: Ms. 408 Hochgräflich Wied-Runkel- und Crichingische Landesverordnungen. - Abschriften, 18. Jh.Runkel [Entstehungsorte der wiedergegebenen Texte], Dierdorf [Entstehungsorte der wiedergegebenen Texte], Neuwied [Entstehungsorte der wiedergegebenen Texte], 1756-1777 [Datierung der wiedergegebenen Texte]. – 42 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 195Heuraths Ordnung der Kaiserlichen und freien reichsstadt Regensburg. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 409 Heuraths Ordnung der Kaiserlichen und freien reichsstadt Regensburg. - Abschrift, 18. Jh.Regensburg [Entstehungsort des wiedergegebenen Texts], 14.09.1580 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 31 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 196Herzoglich-sächsische Ordnungen und Statuten. - Abschriften, 18. Jh.Signatur: Ms. 410 Herzoglich-sächsische Ordnungen und Statuten. - Abschriften, 18. Jh.Weimar, u.a., 1551-1591 [Datierung der wiedergegebenen Texte]. – 80 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 197Confirmations-Ordnung für das Amt Kirberg. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 411 Confirmations-Ordnung für das Amt Kirberg. - Abschrift, 18. Jh.Kirberg [Entstehungsort des wiedergegebenen Texts], 13.07.1739 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 5 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 198Verordnung betr. die Einführung der Altenburgischen Gerichts-und Prozessordnung. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 401 Verordnung betr. die Einführung der Altenburgischen Gerichts-und Prozessordnung. - Abschrift, 18. Jh.Altenburg, 20.04.1744 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 199Verordnung betr. die Abschaffung der Generalhypotheken und Erläuterung der Altenburgischen Gerichts-und Prozessordnung von 1744. - Abschrift, 18. Jh.Signatur: Ms. 402 Verordnung betr. die Abschaffung der Generalhypotheken und Erläuterung der Altenburgischen Gerichts-und Prozessordnung von 1744. - Abschrift, 18. Jh.Altenburg, 13.09.1745 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 200Fürstlich Stifft-Hildesheimische Hof-Gerichtsordnung von 1730 u. weitere Hildesheimer Rechtstexte. - AbschriftenSignatur: Ms. 566 Fürstlich Stifft-Hildesheimische Hof-Gerichtsordnung von 1730 u. weitere Hildesheimer Rechtstexte. - AbschriftenHildesheim, 1730-1745 [Datierung der wiedergegebenen Texte]. – 105, 8, 15, 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
