Online view of finding aid Nachlass Burgert
145 Entries
- 101Karl Jaspers, PhilosophieSignatur: BurW-6 Karl Jaspers, Philosophieo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 102Manuskripte (undatierte Gedichte und Textfragmente)Signatur: BurW-7 Manuskripte (undatierte Gedichte und Textfragmente)München, 1930 [unsicher]. – 10 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 103Gerhart Hauptmann: Gabriel Schillings Flucht (Abschrift)Signatur: BurW-13 Gerhart Hauptmann: Gabriel Schillings Flucht (Abschrift)o.D.. – 1 Band (ca. 150 Seiten). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 104Anmerkungen zu PhilosophienSignatur: BurW-14 Anmerkungen zu Philosophien1920 [unsicher]. – 113 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 105Vorlesungsmitschrift (?) nach HeideggerSignatur: BurW-15 Vorlesungsmitschrift (?) nach Heideggero.D.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 106Zu Rickert und SchelerSignatur: BurW-16 Zu Rickert und SchelerFreiburg im Breisgau [vermutlich], o.D.. – 32 Seiten, 12 einzelne Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 107Anmerkungen zu NietzscheSignatur: BurW-17 Anmerkungen zu Nietzsche1925. – 28 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 108De Bultmann à Kroner (Manuskripttitel)Signatur: BurW-18 De Bultmann à Kroner (Manuskripttitel)1949. – 64 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 109Anmerkungen zu Rickert : Systerm der P[hilosophie] (Manuskripttitel)Signatur: BurW-19 Anmerkungen zu Rickert : Systerm der P[hilosophie] (Manuskripttitel)Zu Rickert und Lask 1922-1923. – BurW-19:37 Blätter; BurW20: 12 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 110Sein und Wert. Kritisch-positive Anmerkungen zur Lösung ihrer Probleme.Signatur: BurW-21 Sein und Wert. Kritisch-positive Anmerkungen zur Lösung ihrer Probleme.o.D.. – IV, 141 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 111Kritik der Phänomenologie aus dem Geiste HegelsSignatur: BurW-22 Kritik der Phänomenologie aus dem Geiste HegelsMünchen, 1926. – V, 113 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 112Auszug aus der Dissertation Solgers philosophisches ProgrammSignatur: BurW-23 Auszug aus der Dissertation Solgers philosophisches ProgrammFreiburg im Breisgau [vermutlich], 1921 [unsicher]. – 2 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 113Im Zeichen Hegels.Signatur: BurW-24 Im Zeichen Hegels.München, o.D.. – 2 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 114Zerstörte und unzerstörte Welt : zu dem neuen Buch von Max PicardSignatur: BurW-25 Zerstörte und unzerstörte Welt : zu dem neuen Buch von Max PicardBerlin-Friedenau. – 7 Blätter, 1 Papierstreifen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 115Wir von TO : Spaziergang durch Transocean-EuropapressSignatur: BurW-26 Wir von TO : Spaziergang durch Transocean-Europapresso.D.. – 19 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 116Protestantische RechenschaftSignatur: BurW-27 Protestantische Rechenschaft26 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 117Der Christ in NietzscheSignatur: BurW-28 Der Christ in Nietzscheo.D.. – 8 Blätter (4 Blätter Typoskript, 4 Blätter Fotokopie des Typoskripts). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 118Rainer Maria Rilke : Annäherung an das SpätwerkSignatur: BurW-29 Rainer Maria Rilke : Annäherung an das Spätwerk154 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 119Philosophisch-theologische Notizen 1920 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-30 Philosophisch-theologische Notizen 1920 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1920. – 1 Notizbuch (326 Seiten) + 5 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 120Philosophisch-theologische Notizen 1921 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-31 Philosophisch-theologische Notizen 1921 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1921. – 1 Notizbuch (164 Seiten) + 25 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 121Philosophisch-theologische Notizen 1926-29 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-32 Philosophisch-theologische Notizen 1926-29 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1926-1929. – 1 Notizbuch (210 Seiten) + 15 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 122Philosophisch-theologische Notizen 1932 ff. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-33 Philosophisch-theologische Notizen 1932 ff. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1932-1939 [unsicher]. – 1 Notizbuch (100 Seiten) + 33 Blätter (in separater Mappe) + 7 großformatige Zeitungsartikel (in separater A3-Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 123Philosophisch-theologische Notizen 1925 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-34 Philosophisch-theologische Notizen 1925 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1925. – 1 Heftmappe + 70 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 124Philosophisch-theologische Notizen 1925 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-35 Philosophisch-theologische Notizen 1925 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1925-1926. – 1 Mappe + 58 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 125Philosophisch-theologische Notizen 1935-45 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-36 Philosophisch-theologische Notizen 1935-45 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1935-1945. – 1 Notizbuch (160 Seiten) + 11 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 126Philosophisch-theologische Notizen 1936-47 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-37 Philosophisch-theologische Notizen 1936-47 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1936-1947. – 1 Notizbuch (200 Seiten) + 15 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 127Philosophisch-theologische Notizen August 1943-Sept.44 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-38 Philosophisch-theologische Notizen August 1943-Sept.44 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1943-1944. – 1 Notizbuch (200 Seiten + 10 lose Bläter) + 10 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 128Philosophisch-theologische Notizen 1939-40 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-39 Philosophisch-theologische Notizen 1939-40 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1939-1946. – 1 Notizbuch (300 Seiten + 3 eingelegte Blätter) + 1 Broschur (16 Seiten) + 28 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 129Philosophisch-theologische Notizen 1947-48 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-40 Philosophisch-theologische Notizen 1947-48 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1947-1948. – 1 Notizbuch (198 Seiten + 4 eingelegte Blätter). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 130Philosophisch-theologische Notizen 1948 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-41 Philosophisch-theologische Notizen 1948 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1948. – 1 Notizbuch ( 204 Seiten + 11 eingelegte Blätter) + 10 Blätter (in separater Mappe). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 131Philosophisch-theologische Notizen 1950-1952 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-42 Philosophisch-theologische Notizen 1950-1952 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das trunkene Schiff. Zum 60. Todestag Arthur Rimbauds am 10. November Philosophie zwischen Hegel und Heidegger. Zu Hans Georg Gadamers Kölner Vortrag über "Europäischen Historismus" Husserl: Nachwort zu meinen Ideen [aus: A.[lphonse] de Waelhens, La p[hilosoph]ie de M.[artin] Heidegger[,] Louvain 1946] Rezension von Schempp, Paul: Evangelische Selbstprüfung. [...] Stuttgart: Kohlhammer 1947. 182 S. gr.8˚. Kart. DM 6.-. [aus: Theologische Literatur-Zeitung (11.08.1950), Nr. 159.] Naturwissenschaft und Schöpfergott. Zu den Erklärungen Papst Pius' XII. Berlin-Steglitz [vermutlich], 09.1950-22.04.1952. – 1 Heft (70 Blätter), 3 Artikel (3 Blätter), 7 Notizen (15 Blätter), 1 Rezension (3 Blätter). - Deutsch ; Bearbeitung, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 132Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-46 1/2 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 133Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-46 2/2 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Karl Zink, Die Einheit in der Theologie 02.1952-30.03.1952. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 134Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-47 1/2 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)11.03.1952. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 135Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-47 2/2 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)aus: Nicht Heil der Seele, nicht religiöse Aktion 11.03.1952-30.05.1952. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 136Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-49 1/4 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)19.02.1952. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 137Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-49 2/4 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)19.02.1952 [Der Text von Helmuth Burgert ist wahrscheinlich vom 19.02.1952, da er an BurW-49 1/4 anschliesst.]. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 138Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-49 3/4 Philosophisch-Theologische Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)19.02.1952. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 139Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-54 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ph[ilosoph]ie der Nichtph[ilosoph]ie passim - Theologica Berlin-Steglitz, 02.01.1949-08.12.1951. – 1 Heft (78 Blatt), 2 Notizen (4 Blatt). - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 140Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-57 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rezension von Benktson, Benkt-Erik: Den naturliga teologiens problem hos Karl Barth [...] Lund: C. W. K. Gleerup 1948. XLII, 302 S. [aus: Theologische Literatur-Zeitung (1. Korrektur 06.06.1949), Nr. 139, S. 1-2.] Rezension von Metzke, Erwin: Sakrament und Metaphysik. Eine Lutherstudie über das Verhältnis des christlichen Denkens zum Leiblich-Materiellen. Stuttgart: Kreuz-Verlag [1948]. 56 S. [...] [aus: Theologische Literatur-Zeitung (1. Korrektur 31.01.1951), Nr. 279, S. 1-5.] Rezension von Litt, Theodor: Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie. München: Bruckmann [1950]. 47 S. [...] [aus: Theologische Literatur-Zeitung (1. Korrektur 01.02.1951), Nr. 295, 1 S.] Ad Eckardt, Russisches Christentum zur sozialethik des luthertums nach E. Wolf (Ev. Theologie 1/3 1948/49) Berlin-Steglitz, Tübingen, Paris, Jena, 06.06.1949-07.04.1952 [Helmuth Burgert stempelt den 09.09.1949 auf die Rezension von Benkt-Erik Benktson von H.-H. Schrey]. – 1 Heft (70 Blatt), 15 Notizen (24 Blätter), 1 Bildmaterial (4 Bilder), 3 Rezensionen (8 Blätter), 2 Aufsätze (9 Blätter). - Deutsch ; Bearbeitung, Verschiedenes ; Handschrift 
- 141Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-79 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin-Friedenau, 07.1952-07.1953. – 1 Heft (48 Blätter), 16 Notizen (42 Blätter). - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 142Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-96 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Schwierigkeiten mit Gottfried Benn Die Weltanschauung in J.=P. Sartres Dichtungen Lob humanistischer Bildung: Festschrift für ein Gymnasium Berlin-Wilmersdorf, 29.08.1953-19.10.1954. – 1 Heft (59 Blatt), 1 Renzension (1 Blatt), 5 Notizen (19 Blätter), 2 Artikel (2 Blatt). - Deutsch ; Bearbeitung, Verschiedenes ; Handschrift 
- 143Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-105 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin-Wilmersdorf, 28.01.1956-20.03.1958. – 6 Notizen (16 Blätter), 1 Heft (98 Blätter). - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 144Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-112 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung des Analogieprinzips in der evangelischen Theologie [aus: Theologische Literaturzeitung [gestempelt: 3.12.59], Nr. 498 - Gustav Winter, Herrnhut OL] Berlin-Wilmersdorf, 05.1955-05.01.1960. – 14 Notizen (37 Blätter), 3 extra Hefte (42 Blätter), 1 Heft (100 Blätter), 1 Artikel (2 Blätter). - Deutsch ; Bearbeitung, Verschiedenes ; Handschrift 
- 145Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: BurW-131 Philosophisch-theologische Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ein Zeuge für Fritz Fischer [aus: [ohne Zeitung, Datum, Seitenangabe]. Hugo Marx darin: "In Ihrer Ausgabe vom 28. März unterzieht Michael Freund Fritz Fischers Buch "Der Griff nach der Weltmacht" einer ungemein scharfen Kritik."] Jürgen v. Kempski: Kritische Versuche zur Philosophie der Gegenwart [Joachim Günther in: Kritische Blätter [Titel oder Sachtitel], [ohne Ort, Verlag, Jahr], S. 159-161.] Links von Hegel. Jürgen v. Kempski: "Brechungen. Kritische Versuche zur Philosophie der Gegenwart". (Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1964. 278 S., 12,80 DM.) [aus: Frankfurter All[gemeine Zeitung], 18. März 1964, Nr. 66. Der Artikel von Hans Naumann ist mit Notaten Helmuth Burgerts versehen.] Der Fortschritt ist zum Götzen geworden. Karl Löwith und Theodore W. Adorno auf dem VII. Deutschen Kongreß für Philosophie [aus: Die Welt [ohne Datum, Seitenangabe]] Die Schwierigkeit, Philosophie unter die Leute zu bringen. Jürgen von Kempski: "Brechungen". Kritische Versuche zur Philosophie der Gegenwart. Rowohlt Verlag, Reinbek, 329 S., 12,80 DM. [aus: Die Welt, 30. April 1964, S. 24.] Berlin, 1962-1965. – 1 Lesebrief (1 Blatt), 8 Notizen (98 Blätter), 1 Heft (25 Blätter), 3 Rezension (4 Blätter), 1 Artikel (1 Blatt). - Deutsch ; Bearbeitung, Verschiedenes ; Handschrift 
