Online view of finding aid Nachlass Georg (Preussen, Prinz)
1903 Entries
- 1351
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 9v-10r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Hier, in Deiner Freunde Kreise
Berlin, 27.07.1808 [d 27tn July 1808]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1352
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 13r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Was macht frey, und edel?
Berlin, 03.07.1803 [d 3tn Julli 1803]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1353
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 14v-15r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Willst du dich selber erkennen
Berlin, 17.07.1803 [den 17ten Juli 1803]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1354
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 16v
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Zwey sind der Wege
Berlin, 17.07.1803 [den 17ten Juli 1803]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1355
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 16v-17r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Wo Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Natur
Berlin, 23.08.1805 [den 23t August 1805]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1356
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 17v-18r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Rosig blühe der Pfadt
Berlin, 18.07.1803 [den 18ten Juli 1803]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1357
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 21r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Wandle sorgenfrey und lange
Berlin, 05.02.1811 [den 5ten Februar 1811]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1358
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 22v-23r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Dein Glück blühe wie der Frühling
Berlin, 01.11.1803 [den 1ten November 1803]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1359
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 47v-48r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Unter den Blumen am Wege des Lebens
Berlien, 20.03.1803 [d 20ten Märtz 1803]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1360
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 52v-53r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Ja nur Freuden die das Herz sich wählet
Berlin, 18.06.1803 [den 18. ten Juny 1803]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1361
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 67r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Leben heißt träumen
Berlin, 09.1805 [im Septbr. 1805]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1362
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 69v-70r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Blühe, Freundinn den Blumen gleich
Berlin, 16.06.1806 [den 16ten Juni 1806]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1363
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 71v-72r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Des Lebens größtes Glück sey dein!
Berlin, 16.06.1806 [d 16ten Juni. 1806]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.), mit farbiger Zeichnung (Gouache). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1364
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 78r
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Die Hofnung des Hertzens wird selten erreicht
Berlin, 26.02.1809 [26 Februar 1809]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1365
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Signatur: PGB 7392 : 80v
[Albumeintrag für M. U. E. Wendt]
Gutes denken
Berlin, 20.02.1805 [d. 20n Febr. 1805]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1367
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Was ist die größte Kunst
Franckfurth a/o, 11.12.1776 [d. 11ten Decembr. 1776]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1368
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Absentem qui rodit amicum
Berol., 22.03.1778 [XXII Mart. MDCCLXXIIX]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1369
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Was seh ich!
Frankfurt, 21.12.1776 [den 21ten Decbr. 1776]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1370
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Soll ich mich ewig glücklich nennen
Prentzlow, 13.10.1774 [den 13.ten October 1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1371
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
O bleib der Tugend immer treu
Franckfurth, 05.04.1775 [d 5ten Aprill 1775]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1372
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Der Freundschaft inneres Gefühle
Frft an der Oder, 20.11.1776 [1776 d. 20 Nov.]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1373
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Wer einem Menschen das Leben nimt
Berlin, 09.10.1777 [den 9t October 1777]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1374
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Dulce periculum est
[ohne Ort], 1774-1798 [[ohne Datum, zwischen 1774 und 1798]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1375
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
O vanitas vanitatum
[ohne Ort], 1774-1798 [[ohne Datum, zwischen 1774 und 1798]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1376
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Si jour vous dois mes sentimens
B. [Berlin?], 22.12.1778 [22. December 1778]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1377
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
O, wie beglückt sind wir
Frankfurth, 16.03.1777 [den 16ten Märtz 1777]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1378
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Chacun fuit dans le monde
Prentzlow, 14.10.1774 [ce 14me Octb. 1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1379
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Freund sey weise
Franckfurth an der Oder, 16.03.1777 [d 16 Maertz 1777]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1380
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Freundt dißeits des Grabens sey weise
Franckfurt an der Oder, 18.11.1774 [d 18 9ber 1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1381
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Dein Mädgen mit den schönen Haaren
Franckfurth an der Oder, 18.07.1775 [d 18.t. Julius 1775]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1382
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Le Donne sono soggette
Prentzlau, 15.06.1777 [Li 15. di Giugno 1777]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Italienisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1383
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Doch nein, o Freunde!
Frankfurth an der Oder, 19.03.1777 [den 19 Maertz 1777]. – Manuskript mit farbiger Zeichnung (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich] Praetorius
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich] Praetorius
Durchlebe, bester Freund, die Jahre deiner Jugend
Franckfurth a/o, 25.01.1776 [den 25 Januar 1776]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1385
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Nicht der Gebrauch, auch nicht die Zeit
Prentzlow, 13.10.1774 [d 13ten Octobr 1.7.7.4]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1386
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Tecum vivere amem
Primislaviae, 11.10.1774 [d. XI.t. Octobr. 1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1387
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Perfer et obdura
Primisl[aviae], 14.10.1774 [d. 14t. Octobr 1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1388
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Ad percipiendas scientias
Traiecti cis Viadrum, 13.02.1777 [Ipsis Idib. Februar 1777]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1389
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Freundschaft ist das größte Geschenk des Himmels
Prenzlau, 1774 [1774]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1390
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Jure autem omnia defenduntur
Traiecti cis Viadrum, 05.12.1776 [MDCCLXXVI. d. V. Decembris]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1391
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Omnium verum
Francofurti cis Viadr., 17.12.1776 [die 17to Xbr. 1776]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1392
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Leb dein Wollen und dein Cönnen
Berlin, 26.10.1778 [den 26t 8ber 1778]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1393
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Sie eilt dahin
Frankf., 27.03.1776 [d. 27ten Merz 1776]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1394
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Durchlebe bester Freund!
Franckfurth, 20.01.1777 [d 20ten Januarius 1777]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1395
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Gaudent sudoribus artes
Francofurti ad Viadrum, 20.01.1777 [d. XX. Januar. MDCCLXXVII]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1396
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Fort muß ich, Freund
Frankfurt a/o, 25.11.1776 [d 25 November 1776]. – Manuskript (2 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1397
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Ce n'est souvent qu'une douce erreur
Francfort Sur l'Odre, 29.10.1776 [ce 29 Oct. 1776]. – Manuskript mit 2 farbigen Zeichnungen (2 Bl.=2 beschriebene S.). - Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1398
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Ce n'est souvent qu'une douce erreur
Frankfurth an der Oder, 12.11.1776 [d 12ten November 1776]. – Manuskript (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1399
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Vive monsuier vive long tems
[ohne Ort], 1774-1798 [[ohne Datum, zwischen 1774 und 1798]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1400
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Signatur: PGB 7384
[Stammbucheintrag für Jacob Friedrich Prätorius]
Glück sey dein Theil
Franckfurth an der Oder, 21.03.1777 [den 21ten Marty 1777]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift