Online view of finding aid Bestand Wieland
1830 Entries
- 1301
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von; Voigt, Johann Karl Wilhelm; Voigt, Christian Gottlob (von) d. Ä. an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/235
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von; Voigt, Johann Karl Wilhelm; Voigt, Christian Gottlob (von) d. Ä. an Wieland, Christoph Martin
24.02.1784. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1304
Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Oßmannstedt und Wieland über das von Franz Ludwig Albrecht v. Hendrich am 16.01.1795 erworbene Erblehngut Oßmannstedt Beglaubigte Abschrift
Signatur: GSA 93/238
Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Oßmannstedt und Wieland über das von Franz Ludwig Albrecht v. Hendrich am 16.01.1795 erworbene Erblehngut Oßmannstedt Beglaubigte Abschrift
1797-1799. – 34 Blatt
- 1305
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Herzog von an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/238
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Herzog von an Wieland, Christoph Martin
19.01.1798. – 1 Stück
- 1306
Lehnbrief für das Gut Oßmannstedt
Signatur: GSA 93/239
Lehnbrief für das Gut Oßmannstedt
31.05.1799. – 1 Blatt
- 1307
Teil eines Haushaltsbuchs WB 16.1, 521-557, Anhang Einnahmen und Ausgaben (10 Bl)
Signatur: GSA 93/240
Teil eines Haushaltsbuchs WB 16.1, 521-557, Anhang Einnahmen und Ausgaben (10 Bl)
Mai 1803 - Mai 1805. – 21 Blatt
- 1308
Geldgeschäfte mit dem Bankhaus Gabriel Ulmann und Sohn in Weimar: Briefe an Wieland
Signatur: GSA 93/241
Geldgeschäfte mit dem Bankhaus Gabriel Ulmann und Sohn in Weimar: Briefe an Wieland
1806-1807. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1309
Brief von Weimar / Gabriel Ulmann und Sohn (Bankhaus) an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/241
Brief von Weimar / Gabriel Ulmann und Sohn (Bankhaus) an Wieland, Christoph Martin
10.01.1806. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1310
Brief von Weimar / Gabriel Ulmann und Sohn (Bankhaus) an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/241
Brief von Weimar / Gabriel Ulmann und Sohn (Bankhaus) an Wieland, Christoph Martin
23.07.1807. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1312
Weinbestellungen bei der Weinhandlung Gebr. Ramann, Erfurt
Signatur: GSA 93/243
Weinbestellungen bei der Weinhandlung Gebr. Ramann, Erfurt
1806-1811. – 2 Stück, 3 Blatt
- 1313
Brief von Wieland, Christoph Martin an Erfurt / Gebr. Ramann
Signatur: GSA 93/243, Blatt 1-2
Brief von Wieland, Christoph Martin an Erfurt / Gebr. Ramann
22.10.1806. – 1 Stück, 2 Blatt
- 1314
Brief von Wieland, Christoph Martin an Erfurt / Gebr. Ramann
Signatur: GSA 93/243, Blatt 3
Brief von Wieland, Christoph Martin an Erfurt / Gebr. Ramann
05.08.1811. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1315
Brief der Weimhandlung S. Gauthey Vater und Sohn in Beaune wegen einer Weinbestellung Abschrift
Signatur: GSA 93/244
Brief der Weimhandlung S. Gauthey Vater und Sohn in Beaune wegen einer Weinbestellung Abschrift
1812. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1316
Brief von Beaune / S. Gauthey Vater und Sohn (Weinhandlung) an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/244, Blatt 1
Brief von Beaune / S. Gauthey Vater und Sohn (Weinhandlung) an Wieland, Christoph Martin
17.04.1812. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1320
Gottfried Herder "Am 5. September 1803" Gedicht zu Wielands 70. Geburtstag
Signatur: GSA 93/247
Gottfried Herder "Am 5. September 1803" Gedicht zu Wielands 70. Geburtstag
1803. – 1 Blatt
- 1322
"Wielands Tod und Beerdigung in Oßmannstädt", Auszug eines Briefes von unbekanntem Absender in: Morgenblatt für gebildete Stände. Nr. 40, 16.02.1813
Signatur: GSA 93/248
"Wielands Tod und Beerdigung in Oßmannstädt", Auszug eines Briefes von unbekanntem Absender in: Morgenblatt für gebildete Stände. Nr. 40, 16.02.1813
2 Blatt
- 1323
Akte über Anlage und Pflege der Wielandschen Grabstätte in Oßmannstedt
Signatur: GSA 93/249
Akte über Anlage und Pflege der Wielandschen Grabstätte in Oßmannstedt
1800-1855. – 44 Blatt
- 1324
Brief von Herder, Johann Gottfried (von) an Weimar / Oberkonsistorium
Signatur: GSA 93/249, Blatt 2
Brief von Herder, Johann Gottfried (von) an Weimar / Oberkonsistorium
[nach 21.9.1800]. – 1 Stück
- 1325
Brief von Bethmann-Hollweg, S. (in Frankfurt (Main)) an Bartholomäi-Kühne, Karl
Signatur: GSA 93/249
Brief von Bethmann-Hollweg, S. (in Frankfurt (Main)) an Bartholomäi-Kühne, Karl
10.08.1821. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1326
Brief von Peucer, Friedrich an Bartholomäi-Kühne, Karl
Signatur: GSA 93/249
Brief von Peucer, Friedrich an Bartholomäi-Kühne, Karl
1831. – 2 Stück
- 1327
Brief von Weimar / Oberkonsistorium an Bartholomäi-Kühne, Karl
Signatur: GSA 93/249
Brief von Weimar / Oberkonsistorium an Bartholomäi-Kühne, Karl
1826-1844. – 3 Stück
- 1328
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Weimar / Oberkonsistorium
Signatur: GSA 93/249
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Weimar / Oberkonsistorium
1830-1848. – 2 Stück
- 1329
Brief von Kühne, Gustav an Weimar / Oberkonsistorium
Signatur: GSA 93/249
Brief von Kühne, Gustav an Weimar / Oberkonsistorium
1844. – 1 Stück
- 1330
Brief von Schweitzer, Christian Wilhelm an Bartholomäi-Kühne, Karl
Signatur: GSA 93/249
Brief von Schweitzer, Christian Wilhelm an Bartholomäi-Kühne, Karl
1837. – 1 Stück
- 1331
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Peucer, Friedrich
Signatur: GSA 93/249
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Peucer, Friedrich
1831. – 1 Stück
- 1332
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Schweitzer, Christian Wilhelm
Signatur: GSA 93/249
Brief von Bartholomäi-Kühne, Karl an Schweitzer, Christian Wilhelm
1837. – 1 Stück
- 1333
Nachruf auf Wieland von Karl August Böttiger Abschrift
Signatur: GSA 93/250
Nachruf auf Wieland von Karl August Böttiger Abschrift
1813. – 2 Blatt
- 1336
Auktionsprotokoll über Wielands Bibliothek mit dem Titel: "Protocoll über die verauctionirten Bücher und Kupferstiche aus Wielands Nachlaß. 1814. von Hermann Peucer"; mit eingeklebtem Auktionskatalog
Signatur: GSA 93/252
Auktionsprotokoll über Wielands Bibliothek mit dem Titel: "Protocoll über die verauctionirten Bücher und Kupferstiche aus Wielands Nachlaß. 1814. von Hermann Peucer"; mit eingeklebtem Auktionskatalog
1814-1815. – 118 Blatt
- 1342
Goethe Schlußwort des Eos aus "Pandora" Abschrift
Signatur: GSA 93/254
Goethe Schlußwort des Eos aus "Pandora" Abschrift
1 Blatt
- 1345
Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach Übersetzung der Novelle "La chatte blanche" von Marie Catherine d' Aulnoy aus dem Französischen ins Italienische unter dem Titel "La Gatta Bianca" mit Widmung für C. M. Wieland: "Dedica al Signor Wieland"
Signatur: GSA 93/256
Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach Übersetzung der Novelle "La chatte blanche" von Marie Catherine d' Aulnoy aus dem Französischen ins Italienische unter dem Titel "La Gatta Bianca" mit Widmung für C. M. Wieland: "Dedica al Signor Wieland"
21 Blatt
- 1346
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Anna Amalia Herzogin von an Wieland, Christoph Martin
Signatur: GSA 93/256
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Anna Amalia Herzogin von an Wieland, Christoph Martin
[Herbst 1781?]. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1347
Salchli, Emanuel "Epitre de Mr Salchli, auteur du Poem Le Mal, à J. Baggesen sur son arrevée à Weimar" "Le citoyen Salchli au Poéte Wieland" Gedichte Abschriften (?)
Signatur: GSA 93/256a
Salchli, Emanuel "Epitre de Mr Salchli, auteur du Poem Le Mal, à J. Baggesen sur son arrevée à Weimar" "Le citoyen Salchli au Poéte Wieland" Gedichte Abschriften (?)
3 Blatt
- 1350
Unbekannter Verfasser Gedichte Abschrift
Signatur: GSA 93/259
Unbekannter Verfasser Gedichte Abschrift
14 Blatt