Online view of finding aid Sammlung Hugo Wiechel
1277 Entries
- 1011 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval im Spreewald (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/104 1 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval im Spreewald (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Fastnacht im Spreewald 24.02.1904. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1021 Zeitungsartikel und 3 Fotoreproduktionen über Fasching/Fastnacht/Karneval in Köln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/105-107 1 Zeitungsartikel und 3 Fotoreproduktionen über Fasching/Fastnacht/Karneval in Köln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die Kölner Weiberfastnacht Dresden, 20.02.1904-03.03.1908. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 1032 Zeitungsartikel und 1 Fotoreproduktion über Fasching/Fastnacht/Karneval in München (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/108-110 2 Zeitungsartikel und 1 Fotoreproduktion über Fasching/Fastnacht/Karneval in München (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Münchner Fasching Karneval Dresden, 13.02.1907-22.02.1914. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 1042 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval in Schwyz und der Schweiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/111-112 2 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval in Schwyz und der Schweiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Fastnachtspiele in Schwyz Fastnachtsumzüge in der Schweiz 1907-23.01.1914. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 1053 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval in Mailand und Rom (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/113-115 3 Zeitungsartikel über Fasching/Fastnacht/Karneval in Mailand und Rom (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ein Mailänder Karneval vor 400 Jahren Rudolf Müller: Aus der Blütezeit des römischen Karnevals. Eine kulturhistorische Plauderei Römischer Karneval 10.02.1910-19.02.1914. – 3 gedruckte Zeitungsartikel, zum Teil in Kopie. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1064 Zeitungsartikel über die Fastenzeit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/116-118 4 Zeitungsartikel über die Fastenzeit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Fastenzeit und Hungertuch Der Dresdner Fastenmarkt und die Fastenzeit W. H. Roscher: Das vierzigtägige Fasten Jesu in der Steppe Th. Schwabe: Funkensonntag 14.12.1909-01.04.1914. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 107Notiz zu römischem Grenzfest "Terminalien" (23. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/119 Notiz zu römischem Grenzfest "Terminalien" (23. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – Manuskript, 6 Zeilen auf Kalenderblatt-Rückseite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 1084 Zeitungsartikel über den Bußtag (5. März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/120-122 4 Zeitungsartikel über den Bußtag (5. März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)E. Ludwig: Zur Geschichte des Bußtages. Eine kulturgeschichtliche Skizze Zur Petition des Rates der Stadt Leipzig wegen Aufhebung des hohen Neujahrstages und des Bußtages Es folgt die Beratung der Petition des Rates der Stadt Leipzig Stimmen aus dem Publikum (mutmaßlich Zuschrift von Hugo Wiechel) Dresden, 24.03.1900-28.02.1906. – 4 gedruckte Zeitungsartikel; unter NaHW/37/122 "Stimmen aus dem Publikum" Autogramm Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1097 Zeitungsartikel über Lätare, Todaustreiben und Sommergewinn/Sommertagsfest (Ende März/Anfang April, 4. Fasten-/Passionssonntag) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/123-125 7 Zeitungsartikel über Lätare, Todaustreiben und Sommergewinn/Sommertagsfest (Ende März/Anfang April, 4. Fasten-/Passionssonntag) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das Todaustreiben Lätare S.: Zu Lätare Zur Volkskunde Eine eigenartige Frühlingsfeier Elise B.: Leserzuschrift aus Guben über Sommersingen in der Pfalz Das Sommertagsfest in NEustadt a. d. Hardt Dresden, 22.03.1903-11.04.1909. – 7 gedruckte Zeitungsartikel; teilweise mit hs. Bemerkungen Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 1101 Zeitungsartikel über den Josephstag (19. März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/126 1 Zeitungsartikel über den Josephstag (19. März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Josephi-Wallfahrt 1910. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1115 Zeitungsartikel über den Frühlingsanfang, Frühlingsfeier, März (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/127-130 5 Zeitungsartikel über den Frühlingsanfang, Frühlingsfeier, März (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Martin Bräß: Ornithologische Plaudereien. 5. Unsre gefiederten Frühlingsboten im Volksglauben F. A. Esche: Der März in Poesie und Prosa O. R.: Frühlingsfeier. Volkskirchenkonzert in der Kreuzkirche Frühlingsanfang? Frühlings Einzug Dresden, 21.03.1909-25.02.1915. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1125 Zeitungsartikel und 2 Fotoreproduktionen über den Palmsonntag (6. Fasten-/Passionssonntag, zwischen 15. März und 18.April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/131-134 5 Zeitungsartikel und 2 Fotoreproduktionen über den Palmsonntag (6. Fasten-/Passionssonntag, zwischen 15. März und 18.April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Palmsonntag im Volksbrauch Brauch und Glaube am Palmsonntag Der Palmesel in Thaur Palmsonntag C. K.: Die Palme als Symbol der Freude 03.04.1904-01.04.1914. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1132 Zeitungsartikel über den ersten April (1. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/135-136 2 Zeitungsartikel über den ersten April (1. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Aprilnarr Aus der Geschichte der Aprilscherze Berlin, 03.04.1904. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 114Zeitungsartikel über den Gründonnerstag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/137 Zeitungsartikel über den Gründonnerstag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Volksbräuche am Gründonnerstag 09.04.1914. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1153 Zeitungsartikel über Karfreitag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/138-140 3 Zeitungsartikel über Karfreitag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)J. Wiese: Die Strafe des Kreuzes Wolfgang von Oettingen: Karfreitag in Murcia Kreuzschnabel und Karfreitag Berlin, 28.03.1902-09.07.1914. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1166 Zeitungsartikel über Ostern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/141-146 6 Zeitungsartikel über Ostern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ernst Gabrecht: Die Wunder der Osternacht Carl Küchler: Ostern, ein Frühlingsfest W. v. Langsdorff: Altheidnische Osterbräuche und ihr Einfluss auf die christliche Festfeier Theo Seelmann: Osterzauber Friedrich Michael Schiele: Jesu Todestag - der sechste April Curt Rudolf Kreuschner: Die Zukunft des Osterfestes Leipzig, Dresden, 03.04.1890-11.04.1911. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 117Oster- und Frühlingskult bei Slawen [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/37/147 Oster- und Frühlingskult bei Slawen [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)14.04.1900 [Erscheinungsdatum der Publikation]. – Manuskript, 2/3 Seite hs. Notizen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 1188 Zeitungsausschnitte über Osterreiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/148-149 8 Zeitungsausschnitte über Osterreiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)R. W.: Das Saat- oder Osterreiten Bautzen. Altlausitzer Ostersitten Bautzen. Das althergebrachte Eierschieben Bodenbach. Osterreiten Tetschen-Bodenbach. Das Osterreiten Tetschen-Bodenbach. Osterreiten Tetschen. Osterreiten in Tetschen 03.04.1907-01.04.1915. – 8 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1196 Zeitungsausschnitte über Ostersingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/150 6 Zeitungsausschnitte über Ostersingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Chemnitz, 21.03.1896-19.04.1911. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1204 Zeitungsausschnitte über Osterfeuer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/151-152 4 Zeitungsausschnitte über Osterfeuer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)M.: Osterfeuer Osterfeuer im südlichen Oldenburg Osterfeuer Otto Lehmann: Osterfeuer Dresden, 14.04.1900-29.03.1907. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1214 Zeitungsausschnitte über Osterspeisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/153-156 4 Zeitungsausschnitte über Osterspeisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Amalie von Winhoffer: Osterdelikatessen R. Gollmer: Altenglische Ostergerichte C. Schenkling: Spinat Emma Merk: Der Osterschinken. Novelletie Dresden, 30.03.1902-14.04.1911. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1226 Zeitungsartikel über Ostereier und Brauchtum rund ums Osterei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/157-160 6 Zeitungsartikel über Ostereier und Brauchtum rund ums Osterei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ludwig Epstein: Ostereier. Kulturgeschichtliche Skizze Richard Gollmer: Vom Osterei Der Kampf ums Osterei Ueber das Färben von Oster-Eiern W.: Ostereier und Soleier in Sachsen Das Osterei als Liebesbote 1900-04.04.1915. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1239 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Osterspiele etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/161-168 9 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Osterspiele etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)J. Wiese: Osterspiel und Osterbrauch W. S.: Spiele an der Ostertagen R. Reichhardt: Osterwasser, Ostereier und Osterhase. Ein Beitrag zur Beurteilung des volkstümlichen Osterglaubens Osterspaziergang M. Kossak: Ostersprüche. Plauderei Das "Eierbicken" in Ostfriesland P. Fahlisch: Passions- und Osterbräuche bei den Wenden im Spreewalde W. Kolbe: Ostern auf dem Eichsfelde Wie alt ist der Osterhase? Dresden, Berlin, 27.03.1902-04.04.1915. – 9 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1247 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Ostersonne etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/169-173 7 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Ostersonne etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)F. Kunze: Die Freudensprünge der Ostersonne Curt Vogt: Der Osterball Ernst Floeßel: Ostergelächter Schr.: Golgatha und die Naturwelt Osterblumen Deutsch-österreichische Dichterkundgebungen zur Osterfriedensfeier Wilh. R. Eckardt: Ostersonne. Der Frühling im Zauber des Lichtes Dresden, Berlin, 30.03.1902-04.04.1915. – 7 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1258 Zeitungsartikel und eine Fotoreproduktion zu nichtdeutschen Osterbräuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/174-178 8 Zeitungsartikel und eine Fotoreproduktion zu nichtdeutschen Osterbräuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Über humoristische Ostergeschenke großen Stils Das Jungfernfest zu Arles Ostern bei den Eskimos E. v. H.: Seltsame Osterbräuche Ein merkwürdiger Osterbrauch in Florenz Ostern in Florenz Ostern in Spanien A. von Ende: Amerikanische Ostern Dresden, Berlin, 19.04.1902-11.04.1914. – 8 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 126Zum weißen Sonntag (Incipit des Druckes)Signatur: NaHW/37/179 Zum weißen Sonntag (Incipit des Druckes)30.03.1913. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1272 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/180-182 2 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Fritz Randow: St. Georgstag St. Georg mit dem Drachen 03.02.1903-22.04.1911. – 2 gedruckte Zeitungsartikel, und 1 Manuskript, handhschriftliche Notizen Wiechels auf Zettel (Exzerpt). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift 
- 128Baumtage (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/183 Baumtage (Drucktitel)10.02.1914. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1295 Zeitungsausschnitte zu Germanischen Frühlingsfesten und April (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/184-187 5 Zeitungsausschnitte zu Germanischen Frühlingsfesten und April (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Was der April bringt ok.: Kalenderkuriosa Richard Gollmer: o. T. (über die neun Kräuter und Frühlingsgerichte in anderen Ländern) Gustav Pflugk: Germanische Frühlingsfeste Gustav Pflugk: Germanische Frühlingsfeste (Dresdner Anzeiger) 1908-27.03.1914. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1303 Zeitungsausschnitte und 3 Fotoreproduktionen zum Sechseläuten in Zürich (April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/188-193 3 Zeitungsausschnitte und 3 Fotoreproduktionen zum Sechseläuten in Zürich (April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sechseläuten in Zürich Der berühmte Sechseläuten-Festzug Oskar Kionka: o. T. Berlin, 26.04.1902-15.03.1914. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 13113 Zeitungsausschnitte zur Walpurgisnacht (30. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/194-199 13 Zeitungsausschnitte zur Walpurgisnacht (30. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gebräuche und Sagen des Erzgebirges nach den Jugenderinnerungen, Erlebnissen und Studien eines Erzgebirglers dargestellt Die Walpurgisnacht auf dem Brocken Die Walpurgisnacht auf dem Brocken Walpurgisnacht auf dem Brocken Wernigerode. Verbot der Walpurgisfeier Aus dem Vogtlande Aus dem Vogtlande Clara Häcker: Das Besenbrennen im Voigtlande ok.: Die Walkpurgisnacht in den Abruzzen Walpurgis Chemnitz, Dresden, 02.05.1899-02.05.1911. – 13 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1322 Zeitungsausschnitte zu alten Bräuchen am ersten Mai (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/200-201 2 Zeitungsausschnitte zu alten Bräuchen am ersten Mai (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Hermann Berdrow: Birke und Kalmus M. Kossak: Hexenringe 05.06.1905-01.05.1914. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1331 Zeitungsartikel mit 6 Fotoreproduktionen über US-amerikanische Maifeiern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/202 1 Zeitungsartikel mit 6 Fotoreproduktionen über US-amerikanische Maifeiern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Amerikanische "College-Girls" 1906. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1344 Zeitungsartikel und eine Zeichnungsreproduktion zum Maibaum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/203-205 4 Zeitungsartikel und eine Zeichnungsreproduktion zum Maibaum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)qu.: Maibäume Ein Maibaum Joh. Haudeck: Maibaumfeste in Nordböhmen kf.: Das Maifest der Vögel 21.06.1906-19.05.1912. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 13511 Zeitungsartikel und zwei Fotoreproduktionen zu Kölner Blumenspielen und Blumentagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/206-209 11 Zeitungsartikel und zwei Fotoreproduktionen zu Kölner Blumenspielen und Blumentagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die Kölner Blumenspiele (Der Tag) Die Kölner Blumenspiele Die siebente Feier der Kölner Blumenspiele Der Blumentag in Meißen Meißen: Das Blumenfest am dritten Osterfeiertage Dresdner Blumentag 31. Mai Maiblumensprache Altenburg, 12. Mai. Kornblumentag Verein gegen Armennot und Bettelei Stuttgart. Das Ergebnis des württembergischen Blumentages Berlin, 15.05.1903-31.05.1913. – 11 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 13610 Zeitungsartikel zum Margeritentag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/210-212 10 Zeitungsartikel zum Margeritentag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Pirna (Margaritentag) Dresdner Margaritentag Chemnitz (Margaretentag) Chemnitz. Der Reinertrag des Chemnitzer Margaritentages Leipzig. Karneval im Mai Leipzig. Das Reinergebnis des Margaretentages Margueritentag Margaritentage in Norwegen Margueritentag Der Frankfurter Margueritentag Dresden, 17.10.1910-25.05.1912. – 10 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 137Zeitungsartikel zur Festi du San Costanzo auf der Insel Capri (14. Mai) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/213 Zeitungsartikel zur Festi du San Costanzo auf der Insel Capri (14. Mai) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)24.05.1903. – 1 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1386 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu Himmelfahrt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/214-220 6 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu Himmelfahrt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)C. Schenkling: Himmelfahrtsbräuche Oskar Wilda: Der Himmelfahrtstag im Volksbrauch und Volksglauben Das Himmelfahrtsfest in deutschen Landen Mythologisches vom Himmelfahrtsfest O. K.: Deutsche Volksbräuche am Himmelfahrtstag Aberglauben am Himmelfahrtstage Dresden, 20.05.1903-13.05.1915. – 6 gedruckte Zeitungsartikel und 1 Manuskript, handschriftliche Notizen Wiechels auf Zettel (Exzerpt). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift 
- 13910 Zeitungsartikel zu Pfingsten in Vergangenheit und Gegenwart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/221-230 10 Zeitungsartikel zu Pfingsten in Vergangenheit und Gegenwart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Heinrich Theen: Das Pfingstfest in Sitte und Brauch der Deutschen Ernst Flößel: Pfingstfeier unserer Vorfahren. Ein Kulturbild aus Sachsens Vergangenheit Friedrich Daab: Pfingstgeist Adolf Harnack: Pfingsten M. von Stubbendorf: Die Taube als Pfingstsymbol W. Classen: Deutsche Pfingsten F. Kunze: Die Pfingstfeier im Mittelalter C. Schenkling: Pfingstsport im Mittelalter Pfingsten am Rhein Julius Stinde: Birke und Kalmus Berlin, 18.05.1902-23.05.1915. – 10 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 14012 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/231-237 12 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen zu Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Karl Emmrich: Pfingstzauber K. Mischke: Merkwürdige Pfingstbräuche F. Kunze: Pfingsten in Glaube und Brauch C. K.: Vom Pfingstlümmel Vom Pfingstochsen Große Weiberschau am Pfingsttage (in Russland) ok.: Russalka Gottleuba. Wallfahrt Kötzting im Bayer. Wald. Pfingstritt Alte Pfingstmissbräuche Dresden, Chemnitz, 03.06.1900-25.05.1912. – 10 gedruckte Zeitungsartikel und 1 Manuskript, handschriftliche Notizen Wiechels auf 2 Zetteln (Exzerpt). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift 
- 1419 Zeitungsartikel über Mai, Maibräuche, Vogelwiese (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/238-243 9 Zeitungsartikel über Mai, Maibräuche, Vogelwiese (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die Vogelwiese Aug. Lingke: Gruß an die Vogelwiese Der Mai im Sprichwort Die Mai-Festspiele in Wiesbaden Schiller-Feier Der "Maitanz" Johanna M. Lankau: Kirschblütentag E. Ludwig: Maikönig und Maikönigin Pariser Saisonbetrachtungen Dresden, 03.05.1904-09.05.1914. – 9 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1425 Zeitungsartikel zu Frühlingsfesten verschiedener Völker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/244-247 5 Zeitungsartikel zu Frühlingsfesten verschiedener Völker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)M.: Hidreleß, das türkische Frühlingsfest K. C.: Exotische Frühlingsfeste Ein Tierschutztag für die Volks- und Bürgerschulen Ein Vogel- und Baumtag in den ungarischen Volksschulen Wp.: Kinderhilfstag 10.05.1906-31.12.1910. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1431 Zeitungsartikel und eine Fotoreproduktion zu Fronleichnam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/248-249 1 Zeitungsartikel und eine Fotoreproduktion zu Fronleichnam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Indianische Fronleichnamstänzer in San Mateo, Peru 07.1907. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Fotografie ; Handschrift 
- 144Das Planfest im thüringischen Dorfe Wickerstedt (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/250 Das Planfest im thüringischen Dorfe Wickerstedt (Drucktitel)19.05.1907. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1452 Zeitungsartikel zu alten Heiligenfesten und neuem Sportfest im Juni (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/251-252 2 Zeitungsartikel zu alten Heiligenfesten und neuem Sportfest im Juni (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das Juniwetter in den Bauernregeln Nordmark und Ostmark 22.06.1912-09.1913. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1464 Zeitungsartikel zu Mythos und Ursprung der Sonnenwendfeier (zwischen 20. und 22. Juni)) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/253-255 4 Zeitungsartikel zu Mythos und Ursprung der Sonnenwendfeier (zwischen 20. und 22. Juni)) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leserzuschrift gegen kirchliche Vereinnahmung der deutschen Sonnenwendfeier A. Wirth: Um Sunnawend' Zur Sonnenwende Friedrich Voß: Der Mythus der Sonnenwende Dresden, 25.06.1898-26.06.1908. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 14713 Zeitungsartikel zu Sonnenwendfeiern vor allem im Dresdner Raum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/256-263 13 Zeitungsartikel zu Sonnenwendfeiern vor allem im Dresdner Raum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der erste Nachtmarsch und Sonnenwendfeier Dresdner Volksschüler Sonnwendfeier auf dem Bergkeller Johannesfest im Stadtwaisenhause Die deutschvölkische Sonnenwendfeier Sonnenwendfeier auf dem Hutberge Sonnenwendfeuer Sonnenwendfeier des Alldeutschen Verbandes Sonnenwendfeier [4 verschiedene] 5 Zeitungsartikel mit Stadtnamen als Titel (Schandau, Kamenz, Bad Gottleuba, 2x Weißig) 22.06.1905-19.06.1915. – 13 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1489 Zeitungsartikel und 2 handschriftliche Notizzettel zu Johannisfeuer und Johannisfeier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/264-271 9 Zeitungsartikel und 2 handschriftliche Notizzettel zu Johannisfeuer und Johannisfeier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Franz Pflüger: Feuerzauber in der Johannisnacht Johannis- und Sonnenwendfeuer Johannisfeuer im Wesserlinger Tal Lic. Flade: Dresdner Kirmes- und Johannisfest Johannisfeier im Stadtwaisenhaus Johannisfeier Johannisfest in der Kinderpflegeanstalt Johannistopfschlagen 1 Zeitungsartikel über den Gebirgsverein Schandau und seine Sorgen um den Brauch des Johannisfeuers 24.06.1900-19.06.1914. – 9 gedruckte Zeitungsartikel und 2 Manuskripte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 14915 Zeitungsartikel und eine handschriftliche Notiz zu Johannistag und Sonnenwendfeier auch in anderen Kulturen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/272-279 15 Zeitungsartikel und eine handschriftliche Notiz zu Johannistag und Sonnenwendfeier auch in anderen Kulturen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Johannisfest in Livland Der gestrige Johannistag Johanna M. Lankau: Sonnenwendwünsche Franz Servaes"Sonnenwendtag". Drama in fünf Akten von Karl Schönherr C. K.: Das Sommerfest in Japan p.: Sommers Anfang Sonnenwendfeier in Paris Die Sonnenwende im Stonehenge Die neue Gemeinschaft in Schlachtensee kc.: Freudenfeuer zur englischen Krönung 25.04.1902-16.06.1915. – 15 gedruckte Zeitungsartikel und ein Manuskript (Exzerpt zu Johannistag-Wettlauf). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1506 Zeitungsartikel zu Rosenfesten in Deutschland (Ende Juni) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/280-281 6 Zeitungsartikel zu Rosenfesten in Deutschland (Ende Juni) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rosenfeste in Deutschland ok.: Rosenfeste in Deutschland Das Wormser Rosenfest Das Rosenfest in Worms König Giebichs Rosengarten in Worms Ein Rosenfest [...] in Dresden-Radebeul 11.07.1905-18.10.1911. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
