Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 51Übersendet die gewünschten Notizen über das Stuttgarter Konservatorium.Signatur: 09546 Übersendet die gewünschten Notizen über das Stuttgarter Konservatorium.Stuttgart, 20.11.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 52Eigh. Notenschrift m. Widmung an Maurice Schlesinger, Arie m. Klavierbegleitung aus "Astorga" (3. Akt, 3. Sz.).Signatur: 09809 Eigh. Notenschrift m. Widmung an Maurice Schlesinger, Arie m. Klavierbegleitung aus "Astorga" (3. Akt, 3. Sz.).Stuttgart, 11.1866. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 53Eigh. Notenschrift m. Widmung II. Szene II Akt "Ekkehard". Albumbl. wohl Zumsteeg.Signatur: 09998/1 Eigh. Notenschrift m. Widmung II. Szene II Akt "Ekkehard". Albumbl. wohl Zumsteeg.Stuttgart, 01.09.1880. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 54Betr. Ausstellung seiner Porträts der Herzogin von Nassau.Signatur: 04726 Betr. Ausstellung seiner Porträts der Herzogin von Nassau.München, 24.01.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 55Anfrage wegen Verkaufs seiner eingesandten Bilder.Signatur: 09742 Anfrage wegen Verkaufs seiner eingesandten Bilder.München, 08.12.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 56Betr. Ausstellung seines Bildes "Robespierres Sturz".Signatur: 04725 Betr. Ausstellung seines Bildes "Robespierres Sturz".München, 22.03.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 57Dankt für frdl. Aufnahme in dessen Familie.Signatur: 00018 Dankt für frdl. Aufnahme in dessen Familie.Berlin, 14.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 58Bittet um sein Urteil über "Schwert u. Feder" u. a. Arbeiten sowie um seine Vermittlung zu einem Berliner Verleger.Signatur: 00019 Bittet um sein Urteil über "Schwert u. Feder" u. a. Arbeiten sowie um seine Vermittlung zu einem Berliner Verleger.Berlin, 20.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 59Bittet ihn besuchen zu dürfen.Signatur: 00020 Bittet ihn besuchen zu dürfen.Berlin, 20.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 60Dankt für die Einladung.Signatur: 00021 Dankt für die Einladung.Berlin, 25.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 61Sendet Blumen zum Geburtstag einer Tochter Leos.Signatur: 00022 Sendet Blumen zum Geburtstag einer Tochter Leos.Berlin, 01.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 62Erkundigt sich nach dem Befinden von Leos Tochter.Signatur: 00023 Erkundigt sich nach dem Befinden von Leos Tochter.Berlin, 06.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 63Nimmt Einladung zum Ball an und dankt für die Überlassung von Prof. Leos Gedichten.Signatur: 00024 Nimmt Einladung zum Ball an und dankt für die Überlassung von Prof. Leos Gedichten.Berlin, 09.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 64Nennt ihm eine württ. Bezugsquelle für "Kirschwasser".Signatur: 00025 Nennt ihm eine württ. Bezugsquelle für "Kirschwasser".Berlin, 14.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 65Über Vorlesung seiner Novellette "Rose" in Leos Hause.Signatur: 00026 Über Vorlesung seiner Novellette "Rose" in Leos Hause.Berlin, 06.03.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 66Abermals über eine Vorlesung aus eigenen Arbeiten.Signatur: 00027 Abermals über eine Vorlesung aus eigenen Arbeiten.Berlin, 23.03.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 67Bericht über einen Aufenthalt in seiner Heimat.Signatur: 00028 Bericht über einen Aufenthalt in seiner Heimat.Schloß Hohenstadt (OA. Aalen), 02.06.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 68Berichtet weiter von seinem Heimataufenthalt und seinem literarischen Schaffen und hofft, im Januar wieder nach Berlin zu kommen.Signatur: 00029 Berichtet weiter von seinem Heimataufenthalt und seinem literarischen Schaffen und hofft, im Januar wieder nach Berlin zu kommen.Schloß Hohenstadt (OA. Aalen), 18.10.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 69Mitteilung vom Tod des Sohnes des spät. Königs Wilhelm II. von Württemberg.Signatur: 00030 Mitteilung vom Tod des Sohnes des spät. Königs Wilhelm II. von Württemberg.Schloß Hohenstadt (OA. Aalen), 30.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 70Nimmt Einladung an.Signatur: 00031 Nimmt Einladung an.Berlin, 21.01.1881. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 71Verspricht Vorlesung aus seinem Roman "Beno Donzini".Signatur: 00032 Verspricht Vorlesung aus seinem Roman "Beno Donzini".Berlin, 05.02.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 72Schreibt von seiner Hochzeitsreise wegen Wiederabdruckens des "Beno Donzini" und anderer seiner Werke.Signatur: 00033 Schreibt von seiner Hochzeitsreise wegen Wiederabdruckens des "Beno Donzini" und anderer seiner Werke.Mentone, 18.04.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 73Bedankt sich für Besprechung seines Buches "Am ligurischen Meer".Signatur: 00034 Bedankt sich für Besprechung seines Buches "Am ligurischen Meer".Aachen, 22.05.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 74Bittet um Besprechung seiner Novelle "Fenella".Signatur: 00035 Bittet um Besprechung seiner Novelle "Fenella".Wiesbaden, 03.02.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 75Brief von Konrad Adenauer an Unbekannt,Signatur: 09969 Brief von Konrad Adenauer an Unbekannt,1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 76Brief von David Alopeus an Unbekannt, 11.04.1801Signatur: 06174 Brief von David Alopeus an Unbekannt, 11.04.1801Kassel, 11.04.1801. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 77Berichtet über einen Brief des Zaren über Valentinis Buch "Die Lehre vom Krieg".Signatur: 08159 Berichtet über einen Brief des Zaren über Valentinis Buch "Die Lehre vom Krieg".Berlin, 06.11.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 78Auf der Rückseite eigenh. Bleistiftnotiz: "Der Mann hat eine Liebe" ... die Welt ... Die Frau hat eine Welt ... die Liebe. Peter Altenberg".Signatur: 09859 Auf der Rückseite eigenh. Bleistiftnotiz: "Der Mann hat eine Liebe" ... die Welt ... Die Frau hat eine Welt ... die Liebe. Peter Altenberg".1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 79Brief von Christian Carl André an Anton Rollet, 23.12.1804Signatur: 06175 Brief von Christian Carl André an Anton Rollet, 23.12.1804Brünn, 23.12.1804. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 80Manuskript zu einer "Nachricht wegen der im Brünner Patriotischen Tageblatt aufgegebenen Preisfragen".Signatur: 00036 Manuskript zu einer "Nachricht wegen der im Brünner Patriotischen Tageblatt aufgegebenen Preisfragen".Brünn, 01.08.1806. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 81Wegen Mitarbeit am "Hesperus".Signatur: 00037 Wegen Mitarbeit am "Hesperus".Stuttgart, 17.01.1822. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 82Brief von Christian Carl André an Reichel, 26.06.1829Signatur: 06176 Brief von Christian Carl André an Reichel, 26.06.182926.06.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 83Bericht über eine Arbeit, die veröffentlicht werden soll.Signatur: 08175 Bericht über eine Arbeit, die veröffentlicht werden soll.Brünn, 27.03.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 84Anzeige eines Werkes des Feldkriegssekretärs in Nr. 10 (von "Hesperus"?). Bitte um Mitarbeit und Anteilnahme am "Hesperus" und an seinem geographischen Werk über die "Militärgrenze". Übermittlung etwaiger Artikel durch den hiesigen Kriegssekretär von Forstenberg oder durch Abgabe "dort" an seinen Schwiegersohn, Regierungsrat Prechtl, Direktor des Polytechnischen Instituts.Signatur: 08176 Anzeige eines Werkes des Feldkriegssekretärs in Nr. 10 (von "Hesperus"?). Bitte um Mitarbeit und Anteilnahme am "Hesperus" und an seinem geographischen Werk über die "Militärgrenze". Übermittlung etwaiger Artikel durch den hiesigen Kriegssekretär von Forstenberg oder durch Abgabe "dort" an seinen Schwiegersohn, Regierungsrat Prechtl, Direktor des Polytechnischen Instituts.Brünn, 19.02.1819. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 85Wegen Vertragsangelegenheiten und wegen Korrektur ihrer Bücher.Signatur: 01303 Wegen Vertragsangelegenheiten und wegen Korrektur ihrer Bücher.13.02.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 86Dank für die Bekanntschaft mit Frau von Bagdanoff. Sacher-Masoch kam nicht nach Florenz.Signatur: 08244 Dank für die Bekanntschaft mit Frau von Bagdanoff. Sacher-Masoch kam nicht nach Florenz.Florenz, 12.06.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 87Hat früher zwei Artikel für die "Gartenlaube" eingesandt. Bietet Brief von Gustav und Amalie von Struve für die "Gartenlaube" an.Signatur: 08245 Hat früher zwei Artikel für die "Gartenlaube" eingesandt. Bietet Brief von Gustav und Amalie von Struve für die "Gartenlaube" an.Florenz, 07.09.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 882 für die Gartenlaube nicht geeignete Artikel sollen in der "Gegenwart" erscheinen.Signatur: 08243 2 für die Gartenlaube nicht geeignete Artikel sollen in der "Gegenwart" erscheinen.Stuttgart, 19.07.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 89Einladung zu einer Abendgesellschaft am 09. Dezember.Signatur: 08457 Einladung zu einer Abendgesellschaft am 09. Dezember.Florenz, 04.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 90Quittung mit Unterschrift: "Auf Anordnung des Herrn Hofraths Dannecker 376 fl 45 kr von Hofbanquier Jacob von Hirsch empfangen"Signatur: 08874 Quittung mit Unterschrift: "Auf Anordnung des Herrn Hofraths Dannecker 376 fl 45 kr von Hofbanquier Jacob von Hirsch empfangen"München, 01.09.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 91Verspricht, Bild der "neuen evang. Kirche am Feuersee" bald einzusenden, u. ebenso den Text dazu.Signatur: 00038 Verspricht, Bild der "neuen evang. Kirche am Feuersee" bald einzusenden, u. ebenso den Text dazu.Stuttgart, 07.06.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 92Über sein Leben und seine Honorare.Signatur: 04551 Über sein Leben und seine Honorare.Breslau, 29.11.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 93Eigh. Albumblatt mit Weisheitswort.Signatur: 00039 Eigh. Albumblatt mit Weisheitswort.Dresden, 14.02.1850. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 94Gratuliert ihm zur Dr.-Promotion.Signatur: 00040 Gratuliert ihm zur Dr.-Promotion.Dresden, 18.01.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 95Freut sich, dass er in der Stadt des ungenannten Adressaten sprechen kann.Signatur: 00041 Freut sich, dass er in der Stadt des ungenannten Adressaten sprechen kann.Berlin, 26.02.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 96Sendet Korrektur zurück und schreibt über Umschlag, Titel, Freiexemplare, Besprechungsstücke eines neuen Buches aus seiner Feder.Signatur: 06201 Sendet Korrektur zurück und schreibt über Umschlag, Titel, Freiexemplare, Besprechungsstücke eines neuen Buches aus seiner Feder.Bingen, 16.09.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 97Auslegung eines Sprichworts.Signatur: 06200b Auslegung eines Sprichworts.Bingen, 28.03.1871. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 98Versichert, dass er ihn nicht vergessen habe und auf ein Wiedersehen im Frühjahr hoffe.Signatur: 06200a Versichert, dass er ihn nicht vergessen habe und auf ein Wiedersehen im Frühjahr hoffe.Berlin, 12.01.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 99Auseinandersetzung wegen Abrechnung über Bücher.Signatur: 00042 Auseinandersetzung wegen Abrechnung über Bücher.Baden, 05.09.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
