Online view of finding aid Nachlass Siegfried Schubert
1 Entries
- 1
Nachlass Siegfried Schubert
Signatur: LkAH N 151
Nachlass Siegfried Schubert
Schubert, Siegfried (1925-) [Bestandsbildner]
1930-1996. - 0,5 m. - Teilnachlass, Archivbestand
Beschränkt benutzbar. gemäß Schutzfristenregelung, § 6 Abs. 1 BO
Inhaltsangabe: Der Nachlass des bis 1981 als Lehrer in Bad Nenndorf tätigen S. Schubert (geb. 1925) besteht aus Dokumenten zur Entwicklung der kirchlichen Jugendarbeit in Hannover während der Zeit des Nationalsozialismus. Den inhaltl. Schwerpunkt bildet hierbei das nachhaltige Wirken des späteren Pfarrers Dr. Olav Hanssen (1915-2005) - von 1957 bis 1979 Leiter des Missionsseminars Hermannsburg - dargestellt in Rundbriefen, Fotografien und Beschreibungen seiner Anhänger und Freunde. Besonders erwähnenswert ist das Protokollbuch des Stadtjugenddienstes Hannover, das den Zeitraum von 1930 bis 1956 umfasst (1942 bis 1949 keine Einträge). Aus diesem Material erarbeitete Schubert seine Huldigungsschrift auf Hanssen "Einer nach dem Anderen".Hanssen, Olav (1915-2005) [Erwähnte Person]
Literaturhinweise: Schubert, Siegfried: Einer nach dem Anderen. Eine Dokumentation über die männliche evangelische Jugendarbeit und das Wirken von Olav Hanssen, Bad Nenndorf 1986; Duckstein, Wilfried: Evangelische Jugend und Evangelische Jugendarbeit in Hannover vor dem zweiten Weltkrieg, Hannover 1986.
http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b9088
Ordnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der Nachlass wurde von dem früheren Mitglied des Hanssen-Kreises Werner Brennecke, Pastor im Ruhestand aus Hannover, dem Landeskirchlichen Archiv 2003 übergeben. Verwandte und ergänzende Bestände: B 7 (Personalakten von Pastoren) Nr. 1327 (Personalakte Olav Hanssen); E 02 (Landesverein für Innere Mission); E 42 (Evangelische Jungenschaft / Bund Deutscher Bibelkreise [Landesverband Niedersachsen]); E 50 (Landesjugendpfarramt/ Ev. Landesjugenddienst); H 8 (Ausschuss des Stadtkirchenverbandes - älterer Bestand); N 19 (Nachlass Friedrich Duensing); N 37 (Nachlass Ludwig Kayser)
Weitere Findmittel: Online-Findbuch, Recherche und Bestellung über Niedersächisches Archivportal (Archinsys)
DE-611-BF-58758