Search options

Online view of finding aid Bildersammlung Silcher-Museum Schnait

1 Entries

  • 1

    Bildersammlung Silcher-Museum Schnait

    Signatur: S 0330

    Bildersammlung Silcher-Museum Schnait

    Koob, Theo (1902-) [Bestandsbildner]

    1947 [ca.]. - 1 Mappe. - Sammlung

    Inhaltsangabe: Kleine Sammlung von Bildmaterialien zum Silcher-Museum in Schnait im Remstal:- fünf s/w-Postkarten, die das Interieur des Hauses zeigen (Vorraum, Wohnstube, Geburtsstube mit Hammerklavier, Silcherbüste), darunter eine 1947 gelaufene Postkarte (Geburtsstube; vom damaligen Leiter des Museums, Carl Lachenmann, an Theo Koob in Villingen geschrieben);- kleine Bildmappe mit neun s/w-Bildchen zu Silcher und dem Silchermuseum: "Wein- und Silcherort Schnait i.R.", "Silchermuseum, Museumsaal", "Silchermuseum, Wohnstube" (2 versch. Aufn.), "Silchermuseum, Winzerstube", "Silchermuseum, Ehrenhalle", "Geburtshaus Friedrich Silcher's" [Außenansicht], "Silchermuseum, Vorraum zum Museum" und "Friedrich Silcher, die 'schwäbische Nachtigall'".Außerdem ein Buch:Philipp Friedrich Silcher, der Meister des deutschen Volkslieds. Zur 50jährigen Gedächtnisfeier seines Todes (26. August 1910) dem deutschen Volke dargeboten von Adolf Prümers. Stuttgart: Albert Auer o.J. [1910].Einlagen im Buch: vier Abdrucke von Fotografien: "Ansicht von Schnait", "Silchers Geburtshaus", "Gedenktafel am Silcherhaus" und Silcher-Portrait mit hs. Noten "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" (dieses mit rückseitigem Stempel "Musikhaus Kanitz Donaueschingen").

    Bemerkung: Kleinbestand; liegt zusammen mit S 0229, SO332 und S0333 in einer großen Archivbox.Signierung und Erfassung: November 2014.

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Materialien wurden dem ZPKM im November 2014 von der Tochter des Bestandsbildners, Frau Dr. Edith Boewe-Koob aus Unterkirnach, aus dessen Nachlass zugesandt. Ihr Vater Theo Koob, der am Konservatorium Dr. Hoch in Frankfurt/Main eine musikalische Ausbildung erhalten hatte, war Lektor im Musikverlag Hohner Trossingen. Koob komponierte auch z.B. Kinderlieder, die im Josef Müller Verlag, München herausgegeben wurden (siehe biografische Informationen Dr. Boewe-Koob, 15.11.2014). Aus Interesse an Silcher hatte Koob Kontakt zu dem damaligen Museumsleiter Carl Lachenmann aufgenommen (siehe gelaufene Postkarte von 1947).

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-42464