Online view of finding aid Nachlass Wurth, Klaus
1 Entries
- 1
Nachlass Wurth, Klaus
Signatur: 150.120
Nachlass Wurth, Klaus
Wurth, Klaus (1861-1948) [Bestandsbildner]
1832-2005. - 0,7 lfm.. - Nachlass
: 1861-1948. - Pfarrer, Kirchenrat, Kirchenpräsident, Vorsitzender der Evang. Konferenz (ab 1921 Kirchlich-Positive Vereinigung). - stud. math. et rer. nat. Heidelberg; stud. theol. Marburg; 1891 Rezeption; 1891 Vikar, 1892 Pfarrverweser Epfenbach, Weingarten, 1894 Pastorationsgeistlicher Triberg, 1894 Pfarrverweser, 1895 Pfarrer Liedolsheim, 1906 Obere Pfarrei Bretten, 1924 Kirchenpräsident, Juni 1933 in Ruhe (zwangsweise durch die DC), 1914-1920 Mitglied der Generalsynode, 1920-1924 der Landessynode; 1904-1924 Schriftleiter des Korrespondenzblattes der Evang. Konferenz (ab 1921 Kirchlich-Positive Blätter), 1911-1924 Vorsitzender der Evang. Konferenz (ab 1921 Kirchlich-Positive Vereinigung); 1921 Kirchenrat, D. h.c. Heidelberg; 1902 Dankmünze zum Regierungsjubiläum Friedrich I., 1916 Kriegshilfskreuz. - Landeskirchliches Archiv Karlsruhe, Personalakte;, Klaus Finck: Klaus Wurth (1861-1948). Ein Leben für die Kirche im Umbruch. Selbstverlag. Norderstedt 2004 [Rez. von Eckhart Marggraf in: JBKRG 1 (2007), S. 232-237];, - ders. und (bearb. v.) Wennemuth, Udo: Klaus Wurth (1861-1948). In: Lebensbilder aus der evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert. I. A. des Evangelischen Oberkirchenrats Karlsruhe hg. v. d. Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Kirche in Baden [in Vorbereitung];, Michael Hallerberg: Kirchenpräsident Klaus Wurth. In: Bildatlas zur badischen Kirchengeschichte 1800-2021. Ubstadt-Weiher u. a. 2021, S. 170 f.;, Löber, Heinrich: 98 Jahre nach seiner Wahl zum Kirchenpräsidenten gelangten Nachlassunterlagen von Klaus Wurth in das Landeskirchliche Archiv, in: JBKRG 16 (2022), S. 347-352.https://www.archiv-ekiba.de/was-finden-sie-bei-uns/bestaende-und-findmittel/ (Link zur Homepage)
Bemerkung: Büste (Otto Schneider, Karlsruhe, 1933); Quellen-Kopien zum Manuskript von Klaus Finck: Klaus Wurth. Norderstedt 2004; theolog. Vorträge 1906-1948 (teilw. Kopien); kirchenpolitische Äußerungen 1909-1948; Abschriften aus: Gedanken über Bibelworte, Menschen und Zeitgeschehen von D. Klaus Wurth. 1943-1947 [ungedruckt?]; Predigten 1891-1948; Landessynodalverhandlungen 1914, 1918/19; Protokolle des EOK und der Kirchenregierung 1920-1934; Personalakte [Kopie]; Urkunden; Fotos (herausgelöst und Bestand 154., Bilder und Fotos, hinzugefügt); Unterlagen zum Ableben (Anzeige, Gottesdienst, Anzeigen usf.); rezeptionsgeschichtliche Unterlagen (bis 1962) sowie Aufsätze und Beiträge über Wurth; Zeitungsartikel; Korrespondenz mit Schwiegersohn Albert Finck (1895-1958), Maler, Professor am Staatstechnikum Karlsruhe sowie Kirchenfenstergestalter, sowie anderen Familienmitgliedern; Ausweise, Bankunterlagen (Person-ID: 57037; Person-Erfassungsdatum: 2022-03-19; Person-Änderungsdatum: 2022-12-09)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Übergabe am 28.03. und 1.07.2022 durch Urenkelin Eva-Maria Finck-Hanebuth, Groß-Gerau
DE-611-BF-121717