Online view of finding aid Chop Tickets / zusammengestellt von Reinhold Sarasin-Warnery
14 Entries
- 1
Chop Tickets / zusammengestellt von Reinhold Sarasin-Warnery
Signatur: SWA PA 595
Chop Tickets / zusammengestellt von Reinhold Sarasin-Warnery
Sarasin, Reinhold (1852-1926) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1871-1882. - Ca. 1 Laufmeter (13 Verzeichnungseinheiten), Englisch
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr.
Biographische Notiz: Die Sammlung von zehn Büchern mit eingeklebten "Chop Tickets" (Chop Books) stammt aus dem Besitz des Basler Seidenbandfabrikanten Reinhold Sarasin-Warnery (1852-1926) und kam über die Erbschaft von dessen Witwe 1950 ins SWA. Für jede Saison von 1871 bis 1882 wurden die "Chop Tickets" gesammelt und zu einem Band gebunden. Es handelt sich also um eine Art "Scrapbooks" zu geschäftlichen Zwecken. Zur Ausbildung von Sarasin-Warnery gehörten neben einer Lehre im väterlichen Geschäft ein Aufenthalt bei Seidenfirmen in Norditalien. Nach der Lehre führte eine Weltreise 1874/1875 den Basler auch nach Asien. Anschliessend war er von 1879 bis 1905 an der Leitung der Seidenbandfirma Sarasin & Cie. beteiligt. Gemäss dem Dictionary of Silk Terms ist ein "Chop" "the brand name by which different makes of raw silk are identified" - ein "Chop Ticket" ist somit eine Etikette, welche auf die Herkunft der Rohseide verweist. Die Importeure ersetzten die Chop Tickets anschliessend oft durch eigene Markenbezeichnungen. Rohseide (auch Grège genannt) wurde aus China ab den 1830er Jahren exportiert. Bekannt waren vor allem die weissen Rohseiden, die als Tsatlee bezeichnet wurden. Inhaltsangabe: Enthält: 13 Hefte mit eingeklebten Chop Ticketshttps://swisscollections.ch/Record/991170432777605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1852-1926 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Archivalienart: Manuskript, Textilie
Akzession: Geschenk. Herkunft: Nachlass Frau R. Sarasin-Warnery. Datum: 1950. Akz.-Nr.: *50.616 bzw. 2018/12.
Angaben zur Herkunft: Der Bestand gelangte um 1950 ins SWA und wurde in die Sachdokumentation integriert. 2018 wurde entschieden, den Bestand als Privatarchiv aufzustellen, da es sich nicht um gedrucktes Material handelt.
Weitere Findmittel: Verbundkatalog HAN
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Von der Mühll, Fritz, China Chop Book (SWA HS 393) Dokumentensammlung Sarasin, Reinhold (SWA Biogr. Sarasin, Reinhold) Dokumentensammlung Seidenindustrie im allgemeinen (SWA Vo H XII 13c Seidenindustrie allg.)
[ SWA Vo H XII 13c Seidenindustrie allg. (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170432777605501
- 2
Chop Book mit braunem Einband
Signatur: SWA PA 595 A 1
Chop Book mit braunem Einband
Ca. 1870-ca. 1880. – 1 Band. - Italienisch
- 3
Chop Book, ungebunden
Signatur: SWA PA 595 A 2
Chop Book, ungebunden
Ca. 1871-ca. 1880. – 1 Band. - Englisch
