Online view of finding aid Personenarchiv Hoffmann, Emanuel, Seidenbandfabrikant
1 Entries
- 1Personenarchiv Hoffmann, Emanuel, SeidenbandfabrikantSignatur: SWA HS 252 Personenarchiv Hoffmann, Emanuel, SeidenbandfabrikantEmanuel Hoffmann (Basel ; Seidenbandfabrik) [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1761-1884. - 0,1 Laufmeter (1 Band/Karton) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Emanuel Hoffmann (1643-1702) absolvierte eine Wollweberlehre in Basel, bevor er nach Holland zog und sich dort weiterbildete. Von Holland brachte er um 1667 einen mehrgängigen Webstuhl für Seidenbänder nach Basel und gab damit der Seidenbandfabrikation einen entscheidenden Anstoss. Er und seine Nachfahren - immer auf den Namen Emanuel Hoffmann getauft - gehörten über Generationen zum Kreis der bedeutenden Bandfabrikanten und damit zur wirtschaftlichen und politischen Führungsschicht in Basel. Emanuel Hoffmans 1667 gegründete Firma bestand bis 1883. Inhaltsangabe: 1 Stuhlbuchhttps://swisscollections.ch/Record/991170430859505501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118586_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (132 kb)) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-116880 (Online via e-manuscripta) Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1667-1883 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript Akzession: Geschenk. Herkunft: A. Hoffmann. Datum: 1911(?). Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Emanuel Hoffmann (CH STABS Handel und Gewerbe MM 2.2.) CH-002121-2-991170430859505501 
