Detailed Information

MS "Denkschrift (Spanheims) über die Regensburger Unterhandlungen und den Abschluß des Stillstandes von 1684"Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

MS "Denkschrift (Spanheims) über die Regensburger Unterhandlungen und den Abschluß des Stillstandes von 1684"Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1844-1848. - 70 Bl.(gez.Bl.414-483; dazu von Schreiberhand gez.Seiten 2-140), Französisch Deutsch

Inhaltsangabe: Das MS entstand im "Brandenburgischen Archiv" und ist von Ranke selbst mit "Denkschrift über die Regensburger Unterhandlungen und den Abschluß des Stillstandes von 1684"(Bl.414) überschrieben. Bl.414-479 zeigen Spanheims - wie Ranke sagt: aus genauester Kenntnis fließende - Einschätzung des Vertrages vom 15.August 1684, mit dem Kaiser und Reich den provisorischen französischen Besitz der reunierten Gebiete zunächst für 20Jahre bestätigen. Bl.479v-483v folgen die 20 Paragraphen des "Traité de Trève entre (..) Leopold, Empr. des Rom.(..) et (..) Louis XIV Roy très Chr. de France (..)" im Wortlaut, "Fait a Ratisbonne le 15. jour du mois d'Aouot 1684"(B.483v.). Ranke beschreibt den "20jährigen Stillstand" in der "Preussischen Geschichte"(SW 25(1876),S.349f.); direkt aus Spanheims Denkschrift zitiert Ranke im Kapitel "Zwanzigjähriger Stillstand" der "Französischen Geschichte"; der dortige Hinweis "in den Berliner Archiven" beruht vermutlich auf einem Lesefehler des Setzers und mag richtig heißen: "In dem Berliner Archive" (SW 10(1869),S.350f./S.356).

Begleitmaterial:Octav

In: Nachrichten der Brandenburgischen Residenten in Paris, Beck und Spanheim 1661-1700 (Aus dem Brandenburgischen Archiv).

Bemerkung: chamoisfarbenes Masch.Papier

Ausreifungsgrad: Quellen-Abschrift fremder Hand

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Quellensammlungen VI: Berliner Quellen zur Geschichte Frankreichs im 17.Jahrhundert / Nachrichten der Brandenburgischen Residenten in Paris, Beck und Spanheim 1661-1700 (Aus dem Brandenburgischen Archiv).

DE-611-HS-767720, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-767720

Erfassung: 2. Dezember 2004 ; Modifikation: 13. Dezember 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:38+01:00