Detailed Information

MS "Aus Ubaldinis Dispacci, 1616"[Quellen-Abschriften von Clarissa von Ranke-Graves zur Französischen Geschichte aus dem "State Papers Office", London]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

MS "Aus Ubaldinis Dispacci, 1616"[Quellen-Abschriften von Clarissa von Ranke-Graves zur Französischen Geschichte aus dem "State Papers Office", London]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


London, 1852. - 9 Bl. (gez.Bl.63-71), Folio, Italienisch Deutsch

Inhaltsangabe: MS "Ubaldini"(Bl.63-71) enthält vermutlich 1852 im Londoner State Papers Office von Clara Ranke-Graves gemachte Abschriften aus 4 Depeschen des päpstlichen Nuntius in Paris, Ubaldini: 1) Bl.63-63v "Al Cardinale Borghese"; 2) Bl.63v-69 "Al Cardinale Borghese di jours 26 di Marzo 1616"; 3) Bl.69-70 "Al Sg. Cardinale Borghese"; 4) Bl.70-71 "Al memorio"(?). Oben rechts auf Bl.63 hat sich Ranke zum Inhalt notiert: "Aus Ubaldinis dispacci: 1. Vanini; 2. Versammlung von Loudon; 3.Pr.Pq (Pecquius).; 4. Thou". Vor allem auf 2) greift Ranke zurück bei seiner Schilderung des Friedenskongresses in Loudon 1616 ("Französische Geschichte" (SW 9(1868), 109/149/150 etc.).

In: Quellen zur Geschichte Frankreichs 1605-1686 aus dem "State-Papers-Office", London

Bemerkung: Am 2.September 1852 schreibt Ranke an Bruder Ferdinand aus England: "(kurz zuvor waren wir) in Brüssel acht Tage (..) Mit Clara wanderte ich zuweilen nach dem alten Park; einige Dokumente hat sie auch in Brüssel copiert."(Ranke: Neue Briefe, S.347). Wichtig ist hier das "auch" - da Leopold Ranke und Clara Ranke-Graves im Spätsommer 1852 von Brüssel nach London weiter reisten, kann dies ein Hinweis sein, daß Clara eben "auch" in London Quellen-Abschriften für Leopold fertigte. Folgende Stelle vom 6.Okt.1852 - aus einem Brief ebenfalls aus England, ebenfalls an Ferdinand - zeigt zudem, daß Ranke in England nicht nur Quellen-Forschung für seine "Französische Geschichte" betrieb, sondern am Manuscript selbst arbeitete: "Mein Aufenthalt in Brixtonhouse war auch für mein Buch vorteilhaft; kaum habe ich jemals in meinem Leben so ungestört schreiben können (..) die Publikation wird noch in diesem Monat stattfinden"(Ranke: Neue Briefe, S.350).Bläuliches Papier mit Büttenstruktur

Ausreifungsgrad: Quellen-Abschrift von Clara Ranke-Graves.Wasserzeichen: Pro Patria Motiv, (Gegenpart:) E TOWGOOD 1852; Bl.71 ohne WZ.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Quellensammlungen IV: Quellen aus London zur Geschichte Frankreichs im 17. und 18.Jahrhundert / Quellen zur Geschichte Frankreichs 1605-1686 aus dem "State-Papers-Office", London

DE-611-HS-763781, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-763781

Erfassung: 23. November 2004 ; Modifikation: 22. November 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:38+01:00