Detailed Information

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 155

Functions

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 155


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

Friedenau, 03.12.1904. - 4 Seiten, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Transkription: Friedenau, 3/12 04. M. L. Heute früh erhielt ich beiliegenden Brief [nicht vorhanden] (dictat) von Joachim, der also schon mit v. E. gesprochen hat. Der Letztere glaubt also, die Schüler „in ihren freien Arbeiten gewähren lassen zu müssen.“ Ein Ausspruch von unvergleichlicher Naivität; wohin sollte man wohl mit solchen Anschauungen kommen?! Und was bei diesem laisser aller herauskommt – das haben wir mit Schaudern gesehen. Da Joach. mit ihm ausgemacht hat, daß er mich aufsuchen soll, so muß also nun diese sehr unangenehme und sehr peinliche Besprechung stattfinden, und zwar in Joachims Abwesenheit, der erst am 15. December zurückkehrt). Folglich kann Joachim seine Zusage, dabei zu sein, nicht halten. Da es aber durchaus nöthig erscheint, Zeugen für das zu haben, was ich v. E. in amtlicher Eigenschaft sagen muß, so möchte ich Dich nun doch bitten, dieser Unterredung beizuwohnen. 1) Als Directorium; 2) da Du in der Vogel’schen Sache die Initiative ergriffen hast, und 3) da ich wünschen muß daß bei einer so wichtigen Conferenz ein Mitgl. des Direct. Joachim vertrete, - hast Du vor jedem Gesichtspunkt das Recht, zu erscheinen. Schreib mir bitte, umgehend, ob es Dir paßt, wenn ich v. E. auf Mittwoch 7/12, 12 Uhr einladen lasse. Joachims Brief erbitte ich eingeschrieben zurück. Herzlichst, Dein M. Bruch.

Bemerkung: Max Bruch

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4303607, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4303607

Erfassung: 17. November 2025 ; Modifikation: 17. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-17T15:08:28+01:00