Detailed Information
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln Max-Bruch-Archiv Signatur: Br. Korr. 154, 98
Functions
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv
Signatur: Br. Korr. 154, 98
Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser], Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]
Bonn, 08.02.1876. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte
Inhaltsangabe: Transkription: L. R. Ich freue mich sehr, von Math. und Hausmann zu hören, daß Deine Serenade zweimal mit besten Erfolg aufgeführt worden ist. Leise Anfrag in p-pp-ppp-pppp: könnte man die Partitur nicht einmal bekommen, oder ist sie schon im Stich? Simrock schreibt entrüstet über ein Pamphlet des elenden Reissm[ann] gegen die Hochschule und alles, was ihr befreundet ist ... Ist eine Injurie darin, gegen die ihr auftreten müßt oder ist es bloß Schimpferei auf die Werke?Reißmann, August (1825-1903) [Erwähnt], Hausmann, Robert (1852-1909) [Erwähnt]
Königliche Akademische Hochschule für Musik (1869-1902) [Behandelt]
Bemerkung: Max Bruch Bezug zu: Reissmann gegen Joachim Rudorff Bruch Spitta (Reissmann, August (1825-1903): Die Königliche Hochschule für Musik in Berlin. Guttentag, 1876)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz
DE-611-HS-4303248, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4303248
Erfassung: 14. November 2025 ; Modifikation: 14. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-14T13:43:19+01:00
