Detailed Information
Geschichte der Reformation in Bopfingen Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. B 210, Bl. 405r/v, 408r/v
Functions
Geschichte der Reformation in Bopfingen Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. B 210, Bl. 405r/v, 408r/v
Haack, Daniel (1628-1702) [Verfasser]
Bopfingen [ermittelt], o.D. [ca. 1688]. - 2 Blatt (Bl. 408v leer); Autograph, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Geschichte der Reformation in Bopfingen von 1524 bis 1552Editionshinweise: Otto Clemen: Zur Reformationsgeschichte von Bopfingen, in: Ders.: Kleine Schriften zur Reformationsgeschichte (1897-1944), hrsg. von Ernst Koch, Bd. 5, Leipzig 1984, S. 524-528.
Bemerkung: Zur Datierung: Die historische Darstellung entstand im Zusammenhang mit Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“. Am 01.01.1688 bat Seckendorff evangelische Theologen in Leitungspositionen der deutschen Städte und Territorien, ihm Quellen und Informationen über die Reformation in verschiedenen Teilen des Reichs von 1525 bis 1546 zuzusenden.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 5
DE-611-HS-4302144, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302144
Erfassung: 10. November 2025 ; Modifikation: 10. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-10T11:56:02+01:00
