Detailed Information
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln Max-Bruch-Archiv Signatur: Br. Korr. 154, 93
Functions
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv
Signatur: Br. Korr. 154, 93
Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser], Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]
Bonn, 01.02.1874. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte
Inhaltsangabe: Transkription: Liebster Freund. Schon vor Empfang Deiner Karte hatte ich mir vorgenommen, Dir über die am 7. Febr. stattfindende Auff. Deines neuen Chorstücks gebührend zu berichten. Gegen den 10.-11. Febr. weißt Du, wie alles abgelaufen ist. Die Auff. wird ohne Zweifel in vocaler Hinsicht vortrefflich. Das Sopran-Solo wird Frl. Clemens vom Kölner Stadttheater singen, die sich so weit ich es beurtheilen kann, durch den reizenden u. lieblichen timbre ihres Organs besonders dafür eignet. Wen sie für das Bariton-Solo haben, weiß ich noch nicht. - Odyss[eus] ist am 27. in Cöln sehr gut abgelaufen, ebenso am 22. in Aachen (unter Breunung) Herzl. Gruß Stets Dein alter M.B.Breunung, Ferdinand (1830-1883) [Erwähnt]
Bemerkung: Max Bruch
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz
DE-611-HS-4302031, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302031
Erfassung: 7. November 2025 ; Modifikation: 7. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-07T17:19:37+01:00
