Detailed Information

Brief von Günther von der Trappen von Stadtarchiv Moers an Helmut Vester, 1947-1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M15-2196,1

Functions

Brief von Günther von der Trappen von Stadtarchiv Moers an Helmut Vester, 1947-1950Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M15-2196,1


Trappen, Günther von der (-1951) [Verfasser],Stadtarchiv Moers [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Moers, 1947-1950. - 4 Bl. u. div. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Korrespondenz, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Kgl. Privileg "bezw. Betriebsberechtigung ohne Konzession ! (Die Frage der links-niederrh. Privilegien ist bis dato nicht eindeutig entschieden !) eigenhändig 1773, gegr. ca. "um 1650-1680", seit 1685 im selben Bau; Urkunden usw. nach Evakuierung in Schlesien "verloren gegangen ... konnte es nicht mehr rechtzeitig rausbringen"; Besitzerfolge; derz. Bes. seit 1939 aus jahrhundertealten Familienbesitz; Fehlanzeigen bzw. "Beantwortung erfolgt gesondert später ... beschäftige mich ... alten Familienapotheken ... Frickhingerschen ... Nördlingen ... Merckschen in Darmstadt ... die länger als 250 Jahre im Besitz einer Familie befindlichen Apotheken in Deutschland ...". Darin: Trapp, Günther von der: Der kampf um das Privileg. Sonderdruck aus "Zur 650-Jahrfeier der Stadt Moers im Juli 1950" bzw. aus Moerser Heimatkalender, zum Apothekerstreit nach Reduzierung Moerser Apotheken von 5 auf 1 bis zur Gründung der Löwen-Apotheke als Konkurrenzbetrieb 1772-1804.Dazu: Postkarte an Güntzel-Lingner 1925, Apotheker verreist.Dazu div. Artikel aus der Regionalpresse, u.a. NRZ v. 12.9.1949; Pharm. Ztg. v. 26.12.1896, Apothekerztg. 18 (1903), S. 782.Dazu: Ausschnitt Rudolf Schmidt-Wetter: Zur Geschichte des nordrheinischen Apothekenwesens, Frankfurt 1970.Dazu: Umschlag aus dem Nachlass Rudolf Schmidt-Wetter.Dazu: Aktenlisten Stadtarchiv Moers u. Postkarte.Dazu: Archivkopien HStAD [LAV NRW].

Friedrich II., Preußen, König (1712-1786) [Behandelt],Trappen, von der, Apothekerfamilie [Behandelt],Merck, Familie [Behandelt],Trappen, Conrad von der [Behandelt],Trappen, Johannes von der (1691-1728) [Behandelt],Trappen, Gerhard von der (1726-1781) [Behandelt],Trappen, Johann Carl Abraham von der (1761-1819) [Behandelt],Trappen, Johann Carl von der (1792-1863) [Behandelt],Trappen, Friedrich Wilhelm von der (1827-1916) [Behandelt],Trappen, Ludwig von der (1863-1925) [Behandelt]

Adler-Apotheke (Moers) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t36 (Inventarnummer) ; 19901 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4300875, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4300875

Erfassung: 31. Oktober 2025 ; Modifikation: 31. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-31T10:18:31+01:00