Detailed Information

Brief von David Littmann an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M9b-2140a,1

Functions

Brief von David Littmann an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M9b-2140a,1


1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. ca. "1812", seitdem im selben Bau; 4 Vorbesitzer genannt "Gröning, Friedländer, Engelbrecht, Rieß"; derz. Bes. seit 1918; Geschichtsdarstellung dieser Apotheke bei Sembritzki; überw. Fehlanzeigen.Abschr. d. Fragebogens, der "war so stark durch Nässe u. Moder zerstört, dass ich selbst die umstehenden Daten mit Mühe herausschrieb (auf Not-Papier, denn nach dem Krieg gab es nichts anderes!)"Dazu: Rundschreiben Vesters 1940 und Fragebogen 1948.

Sembritzki, Johannes (1856-1919) [Behandelt],Gröning, Theodor [Behandelt],Friedländer, Oscar [Behandelt],Engelbrecht, Albert [Behandelt],Riess, Siegfried [Behandelt]

Apotheke Zum Goldenen Adler (Memel) (1816-) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g7125 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4297236, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4297236

Erfassung: 9. Oktober 2025 ; Modifikation: 9. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-09T16:31:56+01:00