Detailed Information
Spener und Leibniz, 2 Bde. Spener und Leibniz. Untersuchung zur Vorgeschichte der Deutsch¬land-Mission unter den Völkern tragenden Sozietätsgründungen des ausgehen¬den 17. Jahrhunderts von lic. Dr. Hugo Lehmann. Spener und Leibniz von Lic. Dr. Hugo Lehmann. Bd. II. Anmerkungen Universitätsbibliothek Leipzig Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 Signatur: Ms 2685
Functions
Spener und Leibniz, 2 Bde. Universitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
Signatur: Ms 2685
Spener und Leibniz. Untersuchung zur Vorgeschichte der Deutsch¬land-Mission unter den Völkern tragenden Sozietätsgründungen des ausgehen¬den 17. Jahrhunderts von lic. Dr. Hugo Lehmann.. Spener und Leibniz von Lic. Dr. Hugo Lehmann. Bd. II. Anmerkungen
Lehmann, Hugo (1868-) [Verfasser]
Herrnhut [vermutlich], 1916-1917. - 1: Bl. I-XIII, 222 Bl., Bl. XIV; 2: Bl. I, 42 Bl., Bl. II , Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Das Buch besteht aus einem Text- und einem Anmerkungsband. Bd. 1: (Bl. IVr:) Spener und Leibniz. Untersuchung zur Vorgeschichte der Deutschland-Mission unter den Völkern tragenden Sozietätsgründungen des ausgehenden 17. Jahrhunderts von lic. Dr. Hugo Lehmann. (Bl. Ir:) Eigenhändiger Eintrag Lehmanns zur Schenkung des Manuskripts. Weitere Exemplare wurden der Landesbibliothek Kassel und der Bibliothek des Landeskirchenrats in Eisenach übergeben, das handschriftliche Original der Niedersächsischen Landesbibliothek in Hannover. (Bl. IIr-IIv:) Sonderdruck aus der Zeitschrift für Missionskunde und Religionswissenschaft Heft 7 mit einem Beitrag Lehmanns, Zweihundertjährige Gedenkfeier der Herrnhuter Mission (am 22. Juni 1931). Unterzeichnet ist der Druck mit: Lic. Dr. Hugo Lehmann, Herrnhut. Der Sonderdruck enthält die Publikationsankündigung von „Spener und Leibniz“. Das Werk erschien nicht im Druck. In den Jahren 1916 und 1917 hat Lehmann Publikationen zum Briefwechsel zwischen Leibniz und Spener vorgelegt. Bd. 2: (Bl. Ir:) Spener und Leibniz von Lic. Dr. Hugo Lehmann. Bd. II. Anmerkungen sowie die Zugangsnummer ´32 D 1547. Hugo Lehmann (1868-1936) promovierte 1902 in Jena zum Dr. phil. Er stammte aus Herrnhut und war Pfarrer im thüringischen Töttelstädt, vgl.: Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1: Herzogtum Gotha, bearb. v. Bernhard Möller, Neustadt a.d.A. 1995, S. 433.Ausreifungsgrad: Autograph, masch. Durchschlag Einbandbeschreibung: kunstlederverstärkter Pappeinband
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 1932 als Geschenk Hugo Lehmanns an die UBL
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
[Ms.2685 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4296705, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296705
Erfassung: 6. Oktober 2025 ; Modifikation: 6. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-06T14:20:04+01:00