Detailed Information

Unterlagen der Familie GerhardUniversitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2679

Functions

Unterlagen der Familie GerhardUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2679


Leipzig, Naumburg (Saale), 1813-1890. - 52 Dokumente , Deutsch Italienisch Niederländisch. - Werk, Brief

Inhaltsangabe: Die Handschrift enthält sieben Faszikel:Faszikel 1:Druck: Zur Silber-Hochzeit-Feier des Paares, das uns theuer, da wollten aus des Jubelbräutigams Schriften sich Barths ein bleibendes Gedächtniss stiften, 10. Mai 1840, Leipzig: Teubner; der Glückwunsch von Wilhelm Ambrosius Barth für Caroline und Wilhelm Gerhard ist geklappt und hat das ungewöhnliche Format 520 x 26 cm.Faszikel 2: Tagebücher von Similde Gerhard1. Tagebuch und Gedichte, 9. Juli 1848 – 21. August 1848.2. Tagebuch, 4. Mai 1856 – 3. Juli 1857.Faszikel 3: Gedichte1. Hsl.: Terzett Zum Geburtstag der lieben verehrten Frau Legationsräthin Gerhard gesungen von Similde, Julie & Lina. 2. Hsl. Gedicht von Carl Gerhard, 6. Januar 1813: Einen freundlichen guten Morgen! 3. Hsl. Gedicht von Similde Gerhard: Ach wenn du wärst mein eigen du liebe kleine Uhr ...4. Hsl. Gedicht von Wilhelmine Münderloh, geb. Gerhard, für Wilhelmine Gerhard: An Dich! Geliebte Lina.5. Hsl. Gedicht: Am 2ten Juni 1831 von Marie Gerhard.6. Hsl. Gedicht: An Demoiselle Pauline Sorge.7. Hsl.: Allegretto für Maria und Liddia Gerhardt. 7a. Hsl.: Grietje uit Utrecht.8. Hsl.: Gäste am Polterabend, 4. November 1855.9. Druck: Clara Gerhard Wilhelm Sesemann, zu der Liebe Siegesfeste. Tafellied gesungen am Polterabend den 4. November 1855, Leipzig.10. Wie Nr. 9.11. Hsl. Gedicht von Wilhelm Gerhard, Naumburg, 11. Juli 1817: Meiner guten Caroline. Vergissmeinnicht.12. Druck: Festlied zum 25/26 März 1830 Ihro Wohlgeboren der Frau Legationsräthin Gerhard geb. Richter hochachtungsvoll gewidmet von L. Bechstein und H. Marschner.Faszikel 4: Zeitschriftenartikel über die Familie Gerhard1. Wir haben heute unsere eheliche Verbindung gefeyert. Leipzig, den 3. Jan. 1813. Wilhelm Gerhard, Friederike Gerhard, geb. Rotrade, Kurznotiz in: Leipziger Zeitung, Nr. 5, 7. Januar 1813, S. 48.2. Heute ist meine liebe Frau von einem munteren und gesunden Knaben glücklich entbunden worden. Leipzig, den 14. März 1814. Wilhelm Gerhard, Kurznotiz in: Beylage zu Nr. 55 der Leipziger Zeitung, 17. März 1814, S. 814.3. Das erste Pfand unserer ehelichen Liebe ... unsern kleinen Paul, ... raubte uns der Tod in einem Alter von 18 Tagen ... Wilhelm Gerhard. Friederike Gerhard, geb. Rotrade, Traueranzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 67, Beilage, 4. April 1814, S. 990. 4. Der für die Menschheit segensreiche April …, Leipzig den 20. April 1814. Wilhelm Gerhard, Todesanzeige für seine Frau Friederike, in: Leipziger Zeitung, Nr. 82, 26. April 1814, S. 1210.5. Unsere heute vollzogene eheliche Verbindung … Leipzig, den 10ten May 1815. Wilhelm Gerhard. Caroline Gerhard, geb. Richter, Kurznotiz in: Leipziger Zeitung, Nr. 95, 18. Mai 1815, S. 1224.6. Meine liebe Frau ist heute früh von einem gesunden Mädchen glücklich entbunden worden. Leipzig, den 28. May 1816. Wilhelm Gerhard, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 109, 5. Juni 1816, S. 1216.7. Meinen Freunden zeige ich hierdurch ergebenst an, daß heute meine liebe Frau von einem gesunden Mädchen glücklich entbunden wurde. Leipzig, den 18. Sept. 1817. Wilhelm Gerhard, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung Nr. 185, 22. September 1817, S. 2104.8. Heute ist meine liebe Frau abermals von einem gesunden Mädchen glücklich entbunden worden. Leipzig, den 2. Juny 1819. Wilhelm Gerhard, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 107, 5. Juni 1819, S. 1312.9. Die heute erfolgte glückliche Entbindung seiner lieben Frau von einem muntern Knaben zeigt seinen hiesigen und entfernten Freunden ergebenst an. Leipzig, den 10. November 1829. Wilhelm Gerhard, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 224, 14. November 1820, S. 2648.10. Heute Morgen ist meine liebe Frau von einem gesunden und starken Knaben glücklich entbunden worden. Leipzig, den 10. März 1824. Wilhelm Gerhard, Herzogl. Sächs. Legationsrath, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 63, 13. März 1824, S. 648.11. Heute Mittag wurde meine liebe Frau von einem Knaben glücklich entbunden. Leipzig, den 17. Juny 1825. Wilhelm Gerhard, Herzogl. Sachsen-Meining. Legationsrath, Kurzanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 142, 20. Juni 1825, S. 1608.12. Heute früh um 6 Uhr raubte uns der Tod unsern geliebten Vater, den hiesigen Bürger und Kaufmann, Herrn Johann Friedrich Gerhard in seinem neun und siebenzigsten Jahre, Todesanzeige in: Weimarisches Wochenblatt, Nr. 65, 15. August 1828.13. Heute früh um 10 Uhr hat unsere älteste Tochter, unsere liebe, gute Lidia, im noch nicht vollendeten 13ten Jahre, an den Folgen einer Brustentzündung, ihr junges, schuldloses Leben geendet ... Leipzig, den 8. Februar 1829. Wilhelm Gerhard H.S.M. Legationsrath nebst Gattin und 5 Kindern, Todesanzeige in: Leipziger Zeitung, Nr. 36, 11. Februar 1829, S. 376.14. Gedicht: Todtenkranz auf das frühe Grab von Lydia Gerhard gest. den 8. Februar 1829. Holder Engel, bist Du heimgegangen In Dein eigentliches Heimathland. A.R., in: Allergnädigst privilegirtes Leipziger Tageblatt, Nr. 43, 12. Februar 1829, S. 228.15. Gedicht: Nachruf meiner verewigten Freundin Lydia Gerhard, in: Allergnädigst privilegirtes Leipziger Tageblatt, Nr. 44, 13. Februar 1829, S. 232.16. Unsere gute, sanfte Marie ist nicht mehr!, Todesanzeige für die am 27. Januar 1833 im 15. Lebensjahe verstorbene Marie Gerhard, Wilhelm Gerhard H.S.M. Legationsrath und Caroline Gerhard geb. Richter als Eltern, Clara, Wolfgang, Bernhard, Adolar und Similde als Geschwister, in: Leipziger Zeitung, Nr. 24, 28. Januar 1833, S. 232.Faszikel 5: Einzelstücke:1. Druck: Stammbaum und Chronik der Familie Gerhard aus Dokumenten und Familienbriefen zusammengestellt von Similde Gerhard. Weihnachten 1881, Leipzig: Richter; mit hsl. Ergänzungen von Moritz Gerhard.2. Hsl.: Unserem Hochgeehrten Collegen und werthem Freunde Herrn Legationsrath Gerhard an seinem fünfundzwanzigjährigen Ehejubiläum.Faszikel 6: Schriftstücke zu Caroline Gerhard1. Hsl. Gedicht: Meinem geliebten Weibchen an ihrem 20sten Geburtstage 26. Marz 1816 Wilhelm Gerhard. Die Wiege.2. Hsl. Gedicht Die Wiege, Text wie Nr. 1.3. Hsl.: Worte der Dankbarkeit und Liebe zum 26sten März, 1821. von Wilhelm Richter Stud. Theol.: Gehüllt lag zu des goldnen Tages ...4. Hsl. Gedicht: Wiederkehr. Am 26 März 1830.5. Hsl. Gedicht: Huldigung der edlen Gattinn, Mutter und Freundin an Ihrem frohen Geburtsfest den 26ten März 1821. dargebracht von A. Roese.6. Hsl. Gedicht von August Roese: An Caroline Gerhard zum 25. Maerz 1830. O schöner Tag, der Tag der Wonne, dieser schönste, den der Lenz gebar!7. Hsl. Gedicht: Huldigung der Freundschaft der Edlen Hausfrau Caroline Gerhard an Ihrem frohen Geburtsfeste den 26. Maerz 1828. dargebracht von August Roese und [Christian] August Pohlenz.8. Hsl. Gedicht: Der geliebten Mutter. Am 26ten Maerz 1837. Kinderlein fein, Kinderlein fein! Morgen wird ein Festtag sein.9. Hsl. Gedicht: Al giorno natate della Signora Gherard il. XXV. Marzo. 1830 dat suo devotissimo servitore e sincero amico Maurizio [Moritz] Hasper. 10. Hsl. Gedicht: Zum hohen Wiegenfeste der Frau Legationsräthin Gerhard. d. 26. März 1830. 11. Hsl.: Schneeglöckchen. Große Zauber u. Festscene mit Gesang und Tanz aufgeführt am 26. März 1838.Faszikel 7: Texte für Caroline und Wilhelm Gerhard1. Hsl.: Epistola. Ai felicichimi Conjugi, Il Signore Guiglielmo Gherardo, Consigniere die legazione E La Signora Carolina Gherarda D. famiglia.2. Hsl. Gedicht: Ich gebe mich kund durch eine Torte ...3. Hsl. Gedicht: An W. Gerhard u. seine Gattin, von Paul Gerhard, Mittenwald 1846.4. Hsl. Festspiel: Zur Feier der silbernen Hochzeit des Herrn Legationsrath Gerhard, den 10. Mai 1840.5. Hsl. Gedichte: An Wilhelm Gerhard, zu Seinem fünfzehnten Hochzeittage am 10ten May 1829, von August Roese.6. Druck: Unserm Gerhard am Tage Seiner Vermählung. Den 3. Jänner 1813, Leipzig: Tauchnitz.7. Einblattdruck: Ihrem geliebten Bruder Wilhelm Gerhard und dessen Gattin Carolinen geb. Richter am Tage Ihrer silbernen Vermählungsfeier den 10. Mai 1840 in schwesterlicher Verehrung gewidmet von Wilhelmine Münderloh, geb. Gerhard.

Einbandbeschreibung: in einer Kapsel

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1930 von den Erben gekauft

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 / Nachlass Wilhelm Christoph Leopold Gerhard

[Ms.2679 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4296592, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296592

Erfassung: 2. Oktober 2025 ; Modifikation: 2. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-02T16:38:51+01:00