Detailed Information
Unterlagen von Caroline und Wilhelm Christoph Leopold Gerhard Universitätsbibliothek Leipzig Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 Signatur: Ms 2677
Functions
Unterlagen von Caroline und Wilhelm Christoph Leopold Gerhard Universitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
Signatur: Ms 2677
Gerhard, Wilhelm (1780-1858) [Verfasser], Gerhard, Caroline [Verfasser]
Ohne Ort, 1803-1907. - 55 Dokumente , Deutsch. - Werk, Biografie
Inhaltsangabe: 1. N.N. an Mein theurer vielgeliebter Bruder: Dank für die Glückwünsche zur silbernen Hochzeit (o.O.; 15. Mai 1840). 2. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seine Ankunft in Berlin (Berlin, 16. September 1828). 3. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seinen Aufenthalt in Berlin (Berlin, 19. September 1828). 4. Wilhelm Gerhard an Carl Gerhard in Annaberg über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schwester in Schneeberg (Leipzig, 9. Februar 1832). 5. Wilhelm Gerhard an Caroline Gerhard über seine Reise (Neapel, 8. März 1834). 6. Wilhelm Gerhard an Caroline Gerhard über seine Reise (Bern, 28. Juli 1822). 7. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seine Reise (Weimar, 2. Juli 1826). 8. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seine Reise und seine kürzlich verstorbene Mutter (Weimar, 26. Dezember 1827). 9. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seinen Aufenthalt in Weimar (Weimar, 29. August 1845). 10. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seinen Aufenthalt in London (London, 18. August 1818). 11. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seine Reise (Ischl, 10. September 1856). 12. Wilhelm Gerhard an [Caroline] Gerhard über seine Besuche in Dresden (Dresden, 26. August 1842). 13. Hsl. Gedicht Gerhards: Blumen, Perlen, Flammen. 14. Hsl. Gedicht von N.N. An Gerhard. 15. N.N.: Notenbl. für Wilhelm Gerhard zum 29. November 1826. 16. D. Vogel, hsl. Gedicht: Zu einem Bogen Papier. 17. August Roese, hsl. Gedicht: Seinem vieljährigen Freunde an Seinem Funfzigsten Geburtstage den 29. November 1830 gewidmet. 18. Hsl. Theaterstück: Des Vaters Geburstag. Ihren lieben Vater zu seinem Wiegenfeste den 29. Nov. 1837 kindlich gewidmet von Bernhard, Adolar u. Similde. 19. N.N.: Hsl. Gedicht Gerhard zum Geburtstag, Leipzig, 29. November 1821. 20. Abschrift eines Br. von [Detlev] Graf von Einsiedel an Karl Theodor Küstner in Leipzig über ein von Wilhelm Gerhard verfasstes Gedicht zur Vermählungsfeier des Königs (Dresden, 2. März 1819). 21. Druck mit hsl. Ergänzung: Belobungsdecret für die närrischen Verdienste Gerhards, gegeben in Unserm Faschings-Palaste zu Leipzig, am 18. Febr. 1840, Prinz Carneval. 22. Hsl. Gedicht: Die Tochter der Schweizeralpen Herrn Gerhard zum 29ten Nov. 1822. 23. Hsl. Gedicht: Liebe und Treue am Altare der Häuslichkeit. Herrn Leg. Rathe Gerhard zur Feyer Seines Geburtstages geweiht von Seinen Freunden am 17. Dec. 1823. Umschlag mit der Aufschrift: Reise über Weimar nach Bonn zur Naturforscher-versammlung und über Würzburg in die fränkische Schweiz vom 12. Sep. bis 1. October 1857. Die Briefe Similde Gerhards berichten von der Reise: 24. Similde Gerhard an Caroline Gerhard mit einer Nachschrift von Wilhelm Gerhard (Weimar, 13. September 1857). 25. Similde Gerhard an Caroline Gerhard und die Verwandten mit einer Nachschrift von Wilhelm Gerhard (Bonn, 15. September 1857). 26. Similde Gerhard an Caroline Gerhard mit einer Nachschrift von Wilhelm Gerhard (Bonn, 19. September 1857). 27. Similde Gerhard an Caroline Gerhard (Bonn, 23. September 1857). 28. Similde Gerhard an Caroline Gerhard mit einer Nachschrift von Wilhelm Gerhard (Darmstadt, 27. September 1857). 29. Similde Gerhard an Caroline Gerhard (Bamberg, 29. September 1857). 30. Similde Gerhard an Caroline Gerhard (Strotberg, 30. September 1857). Umschlag mit der Aufschrift: Reise durch Würtemberg, Schwaben, Schwarzwald, Baden-Baden, Wiesbaden und Weimar vom 28. Aug. – 29. Sep. 1852. Die zusammengebundenen Briefe Similde Gerhards berichten von der Reise: 31. In der Form von elf Br. an Caroline Gerhard gestalteter Reisebericht. 32. Urkunde für Wilhelm Gerhard zum 50jährigen Bürgerjubiläum. 33. Hsl. Gedicht Gerhards mit Noten von Fr. Partzsch: Der Liebesbund. 34. Hsl. Liedgedicht für Gerhard: Die Pforte schmückt der Kranz ... 35. Hsl Gedicht: An Gerhard; mit der Nachschrift: Genießen Sie alle Bekannten im Süden. Ich komme bald selbst. 36. Wilhelm Ambrosius Barth, hsl. Gedicht: Seinem theuren Cousin zu dessen 64. Geburtstag, mit Umschlag. 37. Hsl. Gedicht: An Gerhard; mit der späteren Notiz v. Sydow. 38. Hsl. Gedicht für Gerhard: Sehr Hochgeschätzter. 39. Anonymer Glückwunschbr. für Gerhard. 40. Hsl. Gedicht: Herrn Wilhelm Gerhard dem Freunde und Dichter von dem Genius der Freundschaft und Kunst im Nahmen der Familie Müller, Leipzig, am 29. Nov. 1813. 41. Hsl. Gedicht: Dem frohen Geburts Tage meines Freundes Gerhard gewidmet von J. G. Abraham Leipzig am 9ten November 1803. 42. Hsl. Gedicht: Ein Blumen Kranz für d Herrn Göhring u. Gerhard am Tage Ihrer neu eröffneten Handlung von J. G. Abraham Leipzig, den 12. Septbr. 1805. 43. Hsl. Gedicht: Meinem Freunde Herrn Wilhelm Gerhard zu seiner [Leerstelle] jährigen Geburtsfeier gewidmet von J. G. Abraham Leipzig 29. November 1807. 44. Druck: Dem Wiegenfeste des theuren Gatten – Caroline Gerhard. Am 29ten November 1815. 45. Hsl. Liedgedicht: Die Wienerin dargestellt von Med. Franchetti-Walzel am 29. Nov. 1817. 46. Hsl. Gedicht: Seinem theuren Freunde Herrn Wilh. Gerhard am 29. Nov. 1817 von A. Roese. 47. Hsl.: Holländische Scene, aufgeführt am 29. Nov. 1841. 48. Elisabeth Dietze an ihre Tante Similde Gerhard über Jubiläumsfeierlichkeiten in Annaberg, bei denen auch Wilhelm Gerhard gedacht wurde (Ilvers-gehoven, 2. Oktober 1896). 49. Felix Rosenthal aus Berlin an Advokat [Carl ?] Gerhard über seinen Aufenthalt in Bad Ems (Bad Ems, 30. Juli 1863). 50. Hsl. Gedicht: Am Grabe Richard Spangenbergs, den 13. Feb. 1847, von Adolar Gerhard. 51. Similde Gerhard an Caroline und Wilhelm Gerhard über die vergangene Geburtstagsfeier (Hamburg, 29. März 1851). 52. Similde Gerhard: der alte Führer Hildebrandt aus Heinigen, fiktives Schreiben über die Schwäbische Alb, 1856. 53. Wilhelm Gerhard an seinen Bruder [Carl Gerhard] über den Nachlass ihrer Mutter (Leipzig, 10. März 1828). 54. Kondolenzbr. von Adolar Gerhard an Herr Cabol (Leipzig, 26. Januar 1861). 55. N.N. an Sehr geehrter Herr Oberstaatsanwalt mit Nachrichten zu seinem Vorfahren Christoph Wilhelm Gerhard, gest. 1805 (Walbeck, 1. Februar 1907). Auf den verschiedenen Stücken Zugangsnummer der UBL ´31 Lief 31.Ausreifungsgrad: Autographen, Drucke Einbandbeschreibung: in einer Kapsel
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 1930 von den Erben gekauft
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 / Nachlass Wilhelm Christoph Leopold Gerhard
[Ms.2677 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4296590, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296590
Erfassung: 2. Oktober 2025 ; Modifikation: 2. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-02T16:38:51+01:00