Detailed Information
Brief von Sigmar Schollak, Rettich, Bogusław Litwiniec, Reinhardt, Wolf, Artur Międzyrzecki, Małgorzata Naimska, Alina Kowalczykowa, Falkenhahn, Karl Bongardt, Wolfgang Kasack und Unbekannt von Agencja Autorska (Warschau), Autorenkreis der Bundesrepublik, Corvinus-Presse, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Ośrodek Teatru Otwartego Kalambur (Breslau), Konrad-Adenauer-Stiftung, KSG Theatergruppe, KUNSTraum (Saarow), Landesamt für zentrale Soziale Aufgaben - Soziale Künstlerforderung, Deutschland . Ministerium für Kultur (DDR), Polski Fundusz Literatury und Polski PEN-Club, Potsdamer Forum (2002 : Potsdam), Humboldt-Universität zu Berlin. Slawisches Institut, Union-Verlag (Berlin, Ost), Uniwersytet Wrocławski, Universität zu Köln, Verwertungsgesellschaft Wort an Henryk Bereska, 25.11.1963-2004 Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Nachlass Henryk Bereska Signatur: HB4-2-1787
Functions
Brief von Sigmar Schollak, Rettich, Bogusław Litwiniec, Reinhardt, Wolf, Artur Międzyrzecki, Małgorzata Naimska, Alina Kowalczykowa, Falkenhahn, Karl Bongardt, Wolfgang Kasack und Unbekannt von Agencja Autorska (Warschau), Autorenkreis der Bundesrepublik, Corvinus-Presse, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Ośrodek Teatru Otwartego Kalambur (Breslau), Konrad-Adenauer-Stiftung, KSG Theatergruppe, KUNSTraum (Saarow), Landesamt für zentrale Soziale Aufgaben - Soziale Künstlerforderung, Deutschland . Ministerium für Kultur (DDR), Polski Fundusz Literatury und Polski PEN-Club, Potsdamer Forum (2002 : Potsdam), Humboldt-Universität zu Berlin. Slawisches Institut, Union-Verlag (Berlin, Ost), Uniwersytet Wrocławski, Universität zu Köln, Verwertungsgesellschaft Wort an Henryk Bereska, 25.11.1963-2004 Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Nachlass Henryk Bereska
Signatur: HB4-2-1787
Schollak, Sigmar (1930-2012) [Verfasser], Rettich [Verfasser], Litwiniec, Bogusław [Verfasser], Reinhardt [Verfasser], Wolf [Verfasser], Międzyrzecki, Artur (1922-1996) [Verfasser], Naimska, Małgorzata [Verfasser], Kowalczykowa, Alina (1936-) [Verfasser], Falkenhahn [Verfasser], Bongardt, Karl (1925-2009) [Verfasser], Kasack, Wolfgang (1927-2003) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Agencja Autorska (Warschau) [Verfasser], Autorenkreis der Bundesrepublik (1992-) [Verfasser], Corvinus-Presse (1990-) [Verfasser], Henschelverlag Kunst und Gesellschaft (1952-) [Verfasser], Ośrodek Teatru Otwartego Kalambur (Breslau) [Verfasser], Konrad-Adenauer-Stiftung (1976-) [Verfasser], KSG Theatergruppe [Verfasser], KUNSTraum (Saarow) [Verfasser], Landesamt für zentrale Soziale Aufgaben - Soziale Künstlerforderung [Verfasser], Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur (1954-1990) [Verfasser], Polski Fundusz Literatury [Verfasser], Polski PEN-Club (1925-) [Verfasser], Potsdamer Forum (2002 : Potsdam) (2002-) [Verfasser], Humboldt-Universität zu Berlin. Slawisches Institut [Verfasser], Union-Verlag (Berlin, Ost) (1951-) [Verfasser], Uniwersytet Wrocławski (1946-1951) [Verfasser], Universität zu Köln (1919-) [Verfasser], Verwertungsgesellschaft Wort [Verfasser], Bereska, Henryk (1926-2005) [Adressat]
Warschau, Berlin, Breslau, Bad Saarow, Köln, Stuttgart, 25.11.1963-2004. - 44 Blätter (darin 2 Fotos), Deutsch Polnisch Englisch. - Brief, Einladung
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält auch: Einladung zur Verleihung des Hans-Sahl-Preises 2000 an Henryk Bereska; Austellung "Corvinus Presse die ersten 50 Bücher und Grafiken" (1997); Einladung zum Lesung "Polnische Literatur in der DDR" (1998); Einladung zur Lesung mit Henryk Bereska von Kustraum Saarow; Einladung "Henryk Bereska. Doktorat Honoris Causa Uniwersytetu Wrocławskiego"; VG Wort - Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2000; Merkur. Deutsche Zeitschrift für eupäisches Denken, s. 191-204; Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Henryk Bereska / 4. Korrespondenz / 2. Briefe an den Nachlasser
[HB4-2-1787 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4295636, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295636
Erfassung: 25. September 2025 ; Modifikation: 25. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-25T16:40:24+01:00