Detailed Information

Einladungen, Thesenpapiere, Konzeptionen und Protokolle verschiedener Kongresse und Sitzungen Franke: Thesen: Struktur und soziale Beziehungen der Glasarbeiter im 19. Jahrhundert Göse: Thesen: Zur Geschichte der Arbeiterbewegung Potsdams von den Anfängen bis 1890 Scholz: Thesen: Zu einigen Problemen der Familienrekonstitutionsmethode als Bestandteil sozialhistorischer Forschungen Bericht über das wissenschaftliche Symposium "Probleme regionaler Volkskultur" in Schwerin Einladung zum Arbeitskreistreffen "Klassenentwicklung" Selbstdarstellung der Projektgruppe "Kulturgeschichte der Arbeiterklasse" Einladung zum Kongress "Großstadt Aspekte empirischer Kulturforschung" Studienplan für das postgraduale Studium Ethnografie (ohne Fachabschluss) Sektionen des CIEF-Kongresses in Susdal/UdSSR Protokoll der 29. und 32. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeArchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDRSignatur: AIfV/K74/M26

Functions

Einladungen, Thesenpapiere, Konzeptionen und Protokolle verschiedener Kongresse und SitzungenInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR

Signatur: AIfV/K74/M26


Franke: Thesen: Struktur und soziale Beziehungen der Glasarbeiter im 19. Jahrhundert . Göse: Thesen: Zur Geschichte der Arbeiterbewegung Potsdams von den Anfängen bis 1890. Scholz: Thesen: Zu einigen Problemen der Familienrekonstitutionsmethode als Bestandteil sozialhistorischer Forschungen. Bericht über das wissenschaftliche Symposium "Probleme regionaler Volkskultur" in Schwerin. Einladung zum Arbeitskreistreffen "Klassenentwicklung". Selbstdarstellung der Projektgruppe "Kulturgeschichte der Arbeiterklasse". Einladung zum Kongress "Großstadt Aspekte empirischer Kulturforschung". Studienplan für das postgraduale Studium Ethnografie (ohne Fachabschluss). Sektionen des CIEF-Kongresses in Susdal/UdSSR. Protokoll der 29. und 32. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung

Franke, Peter [Korrespondenzpartner],Scholz, Traute (1931-) [Korrespondenzpartner],Strobach, Hermann (1925-2018) [Korrespondenzpartner],Zwahr, Hartmut (1936-) [Korrespondenzpartner],Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Korrespondenzpartner],Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Korrespondenzpartner],Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (1963-2022) [Korrespondenzpartner],Karl-Marx-Universität Leipzig. Sektion Afrika- und Nahostwissenschaften (1969-1991) [Korrespondenzpartner],Institut für Geographie und Geoökologie. Wissenschaftlicher Beirat für Heimatforschung [Korrespondenzpartner]

Berlin, Leipzig, Potsdam, 1980-10.1985. - Typoskripte, ca. 70 Seiten, A4-A5, Deutsch. - Korrespondenz, Protokoll, Einladung

Inhaltsangabe: außerdem: Konzeption für die Tagung "Kultur und Lebensweise des Industrie- und Agrarproletariats von seiner Entstehung bis zur Herausbildung des Imperialismus" Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR / 2. Korrespondenz

DE-611-HS-4294441, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4294441

Erfassung: 16. September 2025 ; Modifikation: 16. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-16T15:54:21+01:00