Detailed Information
Pressespiegel zur Diskussion über die im August 2013 ernannten "Senatori a vita" (darunter Claudio Abbado) und deren Bezüge Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 110 (Nachlass Claudio Abbado) Signatur: 55 Nachl 110/L 14,159
Functions
Pressespiegel zur Diskussion über die im August 2013 ernannten "Senatori a vita" (darunter Claudio Abbado) und deren Bezüge Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 110 (Nachlass Claudio Abbado)
Signatur: 55 Nachl 110/L 14,159
o.O., 04.12.2013-05.12.2013. - 284 Seiten, Italienisch. - Dokument
Abbado, Claudio (1933-2014) [Dokumentiert]
Bemerkung: Umfangreiches Pressedossier mit zahlreichen Artikeln aus der italienischen Presse vom 4. und 5. Dezember 2013. Die häufig polemisch geführte öffentliche Diskussion, die sich in diesem Dossier widerspiegelt, drehte sich zum einen um die Frage der Verdienste und Eignung der im August 2013 vom Staatspräsidenten neu ernannten "Senatori a vita" (neben Claudio Abbado der Architekt Renzo Piano, der Physiker Carlo Rubbia und die Neurowissenschaftlerin Elena Cattaneo), zum anderen um die Frage der Bezüge, die die "Senatori a vita" ebenso wie gewählte Senatoren erhielten, obwohl sie de facto kaum je im Senat anwesend waren.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 110 (Nachlass Claudio Abbado) / Korrespondenz / Senatore a vita (Ehrensenator)
DE-611-HS-4294270, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4294270
Erfassung: 15. September 2025 ; Modifikation: 15. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-15T16:34:30+01:00