Detailed Information
Brief von Werner Herbke an Helmut Vester, 10.10.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M5-2093
Functions
Brief von Werner Herbke an Helmut Vester, 10.10.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M5-2093
Herbke, Werner (1915-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Mönchengladbach, 10.10.1948. - 2 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. "1880" [1871], seitdem im selben Bau; Besitzerfolge "Hussel, Hohnhorst, Lehmann, Lindner, Laske, Sponer, Schubert ..."; derz. Bes. seit 1943 aus Familienbesitz; Fehlanzeigen. Anfrage zur Besichtigung von Vesters med. Untersuchungslabor um solches auch einzurichten, positive Antwort. Dazu: Ausschnitt Wilhelm Brachmann, Beitr. z. Apothekengeschichte Schlesiens, Würzburg 1966Herbke, Alfred (-1928) [Behandelt], Herbke, Elise [Behandelt], Laske, Paul [Behandelt], Sponer, Martin [Behandelt], Schubert, Georg (-1918) [Behandelt]
Schloss-Apotheke (Markstädt) (1871-1945) [Behandelt]
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2490 (Inventarnummer) ; 19810 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4294056, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4294056
Erfassung: 13. September 2025 ; Modifikation: 13. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-13T11:31:48+01:00