Detailed Information

Zur Geschichte des Herzoglichen Münzencabinetts Geschrieben von Mitarbeitern (Kuratoren, Direktoren) der Herzoglichen Bibliothek Forschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 2135

Functions

Zur Geschichte des Herzoglichen MünzencabinettsForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 2135


Geschrieben von Mitarbeitern (Kuratoren, Direktoren) der Herzoglichen Bibliothek

Gotha. - I Bl. (ungez.), 150 Seiten (+ 4 Ausgleichszählungen, ab S. 64 leer); Seitenmaß unterschiedlich, Hauptmaß: 24 x 20 cm, Deutsch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: u.a.: S. 1 - [Friedrich Jacobs], Geschichte des Münz Cabinets- S. 3 - 1815- S. 5 - 1816- S. 9 - 1819- S. 11 - 1821/22 - S. 15 - 1825- S. 19 - 1837S. 20-45 [Wilhelm Heinrich Ewald], Bericht über das Münzcabinett, Bestand und Literatur, 1812-1852- S. 37 Aufstellung der Schränke im "2ten Zimmer"- S. 38 - Zu Büchern- S. 42 - 1. März 1852: Dr. August Beck wird Vorstand des Münzcabinetts- S. 43 - Sächsische Münzen etc.- S. 45 - Halbe ReichsthalerS. 46-52 [August Beck], Bericht über das Münzkabinett, 1853-1855S. 53-63 [Wilhelm Pertsch] Bericht über das Münzkabinett, nach 1878-1885- S. 59 Anordnung Dr. Marquardt, Director der Herzoglichen Sammlungen, 11. November 1882- S. 60a Nachricht von J. Friedlaender, Königliche Museen Berlin, über falsche Münzen (24. Juli 1883)- S. 60c August Hesse, Goldarbeiter: Zahlungsangebot (470 Mark für 16 Goldmünzen; Gotha 26. 7.[18]83)- S. 60e Carl Bendleb, Hofjuwelier, Gotha: Angebot (für 215 Gramm Goldmünzen 470 M.; Gotha, 25. Juli [18]83)- S. 61 Dokumentation des Verkaufs an Goldmünzen

Bemerkung: Verschiedene Schreiber, u.a. Friedrich Jacobs, die mit Hilfe von Schriftproben im Bibliotheksarchiv der FB Gotha bestimmt wurdenBericht über Erwerbung und Zuwachs für die Sammlung, Kuratoren des Münzkabinetts und dessen Auslagerung in Kriegszeiten, außerdem über AbgabenZu Beginn Blattfalzreste mit der Schrift von Fr. Jacobs erkennbarEintrag von Münz-Erwerbungen: S. 42, 45, 46 ff., Ankaufsplänen und Strategie (vgl. S. 46 f.), Verweise auf einen Accessionskatalog; eingefalzte Angebote für Münzverkäufe auf den S. 60 c und eZahlreiche Leerseiten

Pappband, mit Kiebitzpapier bezogen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4286377, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4286377

Erfassung: 30. Juli 2025 ; Modifikation: 30. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-09T17:39:36+01:00