Detailed Information
Brief von Theodor Thurn an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M2-2062,1
Functions
Brief von Theodor Thurn an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M2-2062,1
Thurn, Theodor (1891-) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Mainz, 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Chronik
Inhaltsangabe: Privileg 1790, seitdem im selben Bau, 6 andere am Ort; Besitzerfolge, derz. Bes. seit 1922 aus Familienbesitz seit 1857; Geschichtsdarstellung dieser Apotheke "von mir eben in Arbeit, aber durch lange Krankheit verzögert"; Fehlanzeigen. Darin: Brosch. August Eberhard & Josefine Dworschak: 10 Jahre Pfau-Apotheke Mainz im Familienbesitz Thurn, Selbstverl. Mainz 1957 (44 Seiten ill.)Baymer, Philipp Martin [Behandelt], Froelich, Gustav Albert (1850-) [Behandelt], Pistor, Hermann [Behandelt], Thurn, Johann Theodor (1827-1914) [Behandelt], Thurn, Caspar Theodor (1858-1929) [Behandelt]
Pfau-Apotheke (Mainz) (1790-) [Behandelt]
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1815 (Inventarnummer) ; 19756 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4285871, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4285871
Erfassung: 29. Juli 2025 ; Modifikation: 31. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-22T19:45:10+01:00