Detailed Information

Dissertationes numismaticae. Vol. IV. Varia [Zusammengesetzte Handschrift]Forschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1565

Functions

Dissertationes numismaticae. Vol. IV. Varia [Zusammengesetzte Handschrift]Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1565


Verschiedene Autoren [Verfasser]

Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. - II Blatt (ungez.), 392 Blatt; Seitenmaß der Faszikel sehr unterschiedlich: zwischen 20,5-23 x 14-17,5 cm, Latein Altgriechisch Arabisch Französisch Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: 1r - Inhaltsverzeichnis 2r - Carl Reinhold Berchs königl. Schwedischen Cantzley-Raths und Antiquarii Nachricht von schwedischen Medailleurs mit Iul. Carl Schlaegers Anmerckungen25r- Johannis Francisci Seguerii, Notae et additamenta ad J. Chr. Hirschii Bibliothecam Numismaticam Norimb. 176039r - Anonymi forte Valent. Ern. Loescheri diatribe de modo dignoscendi genuina numismata a falsis45r - Joh. Jacob Reiskens Abhandlung von dem Münzwesen der Araber, mit Brief von Reiske an J. C. Schlaeger (14.12.1772)101r - Josephi Addisonii Equitis Angli Dialogi III De usu veterum numorum speciatim in relatione ad Latinos et Graecos poetas ex Anglico Latine facti a Joh. Phil. Cassell - 103r - Dialogus I- 120r - Dialogus II- 166v - Dialogus III182r - Joannes Georgii Seytz: Brevissima Notitiae Rei nummariae recapitulatio- 183r - Brief von Seytz an Monsieur de Wichmannshausen, Chevalier du Saint Empire, vom 12.01.1743 - 185r - Prooemium rei nummariae- 186r - Tractatio nummorum192r - Auszug aus einer ungedruckten Beschreibung der innerhalb der Grenzen der dreien Ländern unweit der Stadt Chur am Rhein gelegenen Herrschaft Haldenstein das serselben zustehende Ius monetandi betreffend207r - Cornelius Elisa van Dyck: Disputatio juridica inauguralis De Re Monetali[Trier 1743]217r - Acta die vom Herzog Friderich dem I. zu Sachsen-Gotha in dem StifftsAmbte Walckenriedt angelegte von den Herzogen zu Braunschweig Luneburg aber verstörete Münze betreffend. 1689246r - Joannes Keckerbeth Syndici Gedanensis Brevis Informatio De rei monetariae utilitate [...]261r - Friedrich Wilhelm Kromayer, Rektor an der Barfüsser Schule zu Erfurth: Anmerckungen über die Müntzen und deren Vergleichung 277r - Von der Nürnbergischen Reichs-Vogtey, auch der Burggrafen und der Stadt Nürnberg Müntz=Wesen, genommen aus Johann Müllners Deduction der löblischen Reichstadt Nürnberg von alten erlangten Freyheiten [...]322r - Julius Carl Schlaegers in dem Munzwesen und der Geschichte gegründetes Gutachten über die Fragen [...] 363r - Notitia novi musei inscriptionum veronensis et inscriptionum cum numimatibus comparatio. Ex Italico Scipionis Maffei Latine vertit G. C. Freiesleben, Gotha 1748

Bemerkung: Schreiber der aus 14 Beiträgen bzw. Faszikeln zusammengesetzten Handschrift war nicht nur, aber größtenteils Julius Carl Schlaeger, der den Band wohl auch zusammengestellt hat. Das Inhaltsverzeichnis stammt allerdings von anderer Hand.Band 4 eines mehrteiligen WerksAusgleichszählung, z.B. Bl. 24aZahlreiche LeerseitenMehrere Blattzählungen, relevant ist die moderne, durchlaufende

Ausreifungsgrad: zum Teil AbschriftenEinbandbeschreibung: Pappe mit Kiebitzpapier; goldgeprägtes Titelschild: „Dissertationes Numismaticae. Vol. IV. Varia.“

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4282493, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4282493

Erfassung: 9. Juli 2025 ; Modifikation: 9. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-09T17:39:36+01:00