Detailed Information

Vierter Theologischer Fortbildungs-Lehrgang für Volksschullehrer, 30.9. bis 5.10.1912, LeipzigUniversitätsbibliothek LeipzigNachlass Theodor BriegerSignatur: NL 223/13-15/28

Functions

Vierter Theologischer Fortbildungs-Lehrgang für Volksschullehrer, 30.9. bis 5.10.1912, LeipzigUniversitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Theodor Brieger

Signatur: NL 223/13-15/28


Unbekannt [Verfasser],Brieger, Theodor (1842-1915) [Adressat]

Leipzig, 11.1912. - 1 Mappe, Deutsch. - Brief, Erklärung

Inhaltsangabe: Mitteilungen von Kursteilnehmern bezüglich "Vierter Theologischer Fortbildungs-Lehrgang für Volksschullehrer", 30.9. bis 5.10.1912, Leipzig sowie Äußerungen zum Artikel "Wohin soll das führen?". (Betrifft Artikel von Kantor Zschiesche, Markkleeberg). Initiator der gesammelten Mitteilungen und Danbkschreiben war wohl Schuldirektor Günther (Röhrsdorf).Teilnehmer: Oberlehrer Ackermann (Großenhain), Althaus (Leipzig), Lehrer W. Arnold (Werdau), Lehrer Otto Barthel (Leisnig, 2 Briefe), Oberlehrer Richard Bindhahn (Markersdorf bei Chemnitz), Lehrer B. Böttiger (Rotschau i. V.), Kantor und Lehrer Oskar Büttner (Königsbrück), Schuldirektor Max Burckhardt (Ehrenfriedersdorf), Lehrer Ernst Dietze (Leipzig-Eu.), Schuldirektor Endler (Großzschachwitz bei Dresden), Lehrer A. Fischer (Stetzsch bei Dresden), Kantor Forkhardt (Schmiedeberg Bez. Dresden), Lehrer Georg Gentsch (Dresden), Lehrer Ernst Großmann (Blasewitz), Schuldirektor Günther (Röhrsdorf, 2 Briefe), Schuldirektor Hänisch (Meerane), Eduard Härter (Chemnitz), Lehrer Emil Hantsch (Cunersdorf, Zwickau), Kantor E. Hantschke (Purschwitz), Schuldirektor Oskar Heinke (Falkenstein i. V.), Lehrer W. Jutte (Bautzen), Prof. Th. Jahn (Wettiner Gymnasium Dresden), Lehrer Ernst Kaiser (Großpostwitz), Bürgerschullehrer Johannes Katsch (Dresden), Lehrer A. Kötzschmann (Klostergeringswalde), Lina Keßler (Chemnitz), Lehrer Karl Kirchner (Dölzschen-Dresden), Lehrer Alfred Klimpel (Leipzig-Möckern), Kirchschullehrer Liebers (Elbisbach), F. Liebmann (Mockau), Kirchschullehrer und Kantor Richard Luther (Rodersdorf), Lehrer M. Mensdorf (Dohna), Paul Müller (Lichtenstein), Lehrer Walter Nagel (Aue), Schuldirektor C. Pachow (St. Afra Meissen), Helene Rupprecht (Leipzig), Lehrer Reinhold Schäfer (Marienberg), Lehrer E. Schumann (Bühlau), C. Solbrig (Lauenhain), Lehrer Spengler (Neuheide bei Schönheide), Lehrer R. Steinmann (Schöneck), Lehrer Artur Theurich (Lommatzsch), Oberlehrer Wagner (Reichenau i. Sa.), Schuldirektor Rud. Weiß (Zwickau), Lehrer Hans Zimmermann (Leipzig-Connewitz).

Bemerkung: Individuelle Mitteilungen von Kursteilnehmern, Vierter Theologischer Fortbildungs-Lehrgang für Volksschullehrer, 30.9. bis 5.10.1912 in Leipzig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Theodor Brieger / Nachlass Theodor Brieger/13-15

DE-611-HS-4281209, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4281209

Erfassung: 1. Juli 2025 ; Modifikation: 1. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:04:17+01:00