Detailed Information
Friederich von Plotho, Groschen Sammlung Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. B 1724
Functions
Friederich von Plotho, Groschen Sammlung Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. B 1724
o.O.. - IV Bl., 232 Bl., ab Bl. 200 leer; Maße Buchblock: 22 x 17 cm, Deutsch Latein Französisch. - Werk
Inhaltsangabe: Ir- Titelblatt u.a.: 1r – Teutsche Groschen - 2r – Keyserliche Cröhnungs-Müntze Leopoldi, anno 1658 - 11r – Käyserliche Cröhnungs-Müntzen Caroli VI., anno 1711 - 19r – Zwey Brandenburgische Müntzen Churfürst Friderici Wilhelmi, wegen Eroberung der Stadt Stettin, anno 1677 - 31r – Anhalt-Bernburgisches 2 / 3 Stück, Fürst Victor Friedrichs, anno 1727 - 41r – Lüneburgischer Wilde-Mannes-Groschen Hertzog Friderici Ulrici, anno 1615 - 49r – Gedächtnis Groschen, Herzog Wilhelm zu Sachsen seinem Hoff-Marschall Johann Bernhard von Bozheim, anno 1631 - 55r – Sächsischer Begräbnis-Groschen Hertzogs Bernhardi von Weimar, anno 1655 - 63r – Sächsischer Begräbnis Groschen Hertzogs Ernesti des Frommen von Gotha, anno 1675 - 73r – Goßlarischer Marien-Groschen, anno 1550 - 83r – Straßburgische Jubel-Klippe wegen der Lutherischen Reformation gepräget anno 1617 87r – Auslandische Groschen - 88r – Frantzösische Müntze Königs Francisci I. - 97r – Frantzosische Müntze Königes Henrici III. anno 1582 - 109r – Montferatische Müntze Marggrafs Wilhelmi - 113r – Johannes Galeazius Vice-Comes Mediolani Humentia Siccis - 125r – Modenische Müntze Hertzogs Francisci I., anno 1657 - 129r – Römische Müntze, Pabsts Pii V. - 137r – Zwey Römische Müntzen Pabstes Sixti V. sonst Felix Perelli oder Montalto genannt - 145r – Römische Müntze Pabstes Pauli V. Borghese, anno 1610 - 155r – Römische Müntze Pabstes Clementis X., anno 1673 - 163r – Päbstliche Müntze Innocentij XI. - 171r – Römische Müntze Pabsts Alexandri VIII., anno 1690 - 183r – Römische Jubel-Müntze Pabsts Innocentij XII., anno 1699 - 191r – Römische Gedächtnis-Müntze Pabsts Clementis XI., anno 1706 - 199r – Römische Müntze Pabstes Clementis XI., anno 1709Plotho, Friedrich von (1682-) [vermutlich] [ur [nicht dokumentiert]], Schlaeger, Julius Carl (1706-1786) [Dokumentiert], Tentzel, Wilhelm Ernst (1659-1707) [Erwähnt]
Literaturhinweise: Bestandskatalog: https://dhb.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/ufb_derivate_00003107/Bandkatalog_Chart-B_714.tif?logicalDiv=log_82ebac-9c72-e543-c1e1482ef, Erich-Christoph Freiherr von Plotho: Ritter, Domherren und Obristen.Familienchronik der Edlen Herren und Freiherren von Plotho, Limburg an der Lahn 2006, S. 180–297., Gustav Lehmann: Die Ritter des Ordens pour le mérite. Hrsg.: Königliches Kriegsministerium. Erster Band: 1740–1811, Berlin 1913, S. 20.
Bemerkung: Zusammengesetzte Handschrift mit Faszikeln, die aus zahlreichen unterschiedlichen Papieren und verschiedenen Blattgrößen bestehen, z.T. verbräuntes Papier. Autor- und Werkname von Julius Carl Schlaeger; in der Handschrift verschiedene Schreiber nachweisbar Stempel der Bibliotheca ducalis Gothana auf Bl. 1r vgl. die weiteren Handschriften von Plotho im Gothaer Bestand
Einbandbeschreibung: Pappband, papierbezogen; Titelschild Buchrücken mit Goldprägung: "PLOTHO / GROSCHEN / SAMMLUNG"
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
[Cod. Ch. 1724 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4278071, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4278071
Erfassung: 5. Juni 2025 ; Modifikation: 5. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-09T17:39:36+01:00