Detailed Information
Brief von Heinrich Veesenmeyer an Johannes Güntzel-Lingner, 18.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G2-1008
Functions
Brief von Heinrich Veesenmeyer an Johannes Güntzel-Lingner, 18.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G2-1008
Veesenmeyer, Heinrich [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Gedern, 18.11.1924. - ca. 20 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Apotheke in Gedern Realkonzession 1683 (Apothekenregister) 1850 (Fragebogen) gegründet "früher als fürstl. Privatapotheke vom Arzt geführt" Die Ortschronik wurde "in der Juli Revolution zerstört" Mappe beinhaltet Heftchen "Aus der Vergangenheit der Apotheke in Gendern" Briefkorrespondenz um einige ZeitschriftenbändeLangrock, Karl (1837-1901) [Behandelt], Moog, Otto (1852-1907) [Behandelt], Hölzerkopf, August [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.13928535 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1771 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4228473, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4228473
Erfassung: 15. August 2024 ; Modifikation: 7. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:05:58+01:00