Detailed Information

Brief von Franz Merz an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H10-1313

Functions

Brief von Franz Merz an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H10-1313


Haslach im Kinzigtal, 1925. - 1 Bl. m. Beil., Deutsch. - Brief, Zeitungsartikel, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg 1810 Vollapotheke, vormals "Handapotheke des Kreisphysikus Dr. von Engelberg" [Engelberger ?]; seit 1840 im selben Bau; 3 Vorbesitzer d. Familie Ernst genannt; derz. Bes. seit 1908.Darin: J. Kempf: Aus Alt-Haslachs Tagen, Ztg. o.O. o.J.Dazu: Ausschnitt W. Zimmermann: Apotheken und Apotheker in Baden, in: Süddeutsche Apotheker-Zeitung 1940, Korr.-Fahne.

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13254768 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g1501 (Inventarnummer) ; 18901 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4227052, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4227052

Erfassung: 8. August 2024 ; Modifikation: 15. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-15T09:40:09+01:00