Detailed Information
Briefe betreffend Demos Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR Signatur: AIfV/K60/M2
Functions
Briefe betreffend Demos Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR
Signatur: AIfV/K60/M2
Weinhold, Rudolf (1925-2003) [Korrespondenzpartner], Jarosch, Günther (1914-) [Korrespondenzpartner], Steinitz, Wolfgang (1905-1967) [Korrespondenzpartner], Künzel, Walter [Korrespondenzpartner], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Korrespondenzpartner], Akademie-Verlag (Berlin, Ost) (1946-) [Korrespondenzpartner], Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost) [Korrespondenzpartner], Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur. Abteilung Literatur und Buchwesen [Korrespondenzpartner]
Dresden, Berlin, 1957-1962. - Typoskripte, ca. 200 Seiten; darunter auch Druckfahnen/Probedrucke, A4-A5, Deutsch. - Korrespondenz, Abhandlung, Abrechnung
Inhaltsangabe: Beginnend mit Gründung der Zeitung Demos und des Redaktionsnetzwerkes, Bestimmung des Akademie-Verlags als Produzent; Bestellung eines Übersetzers; Layoutfragen; Werbung für Demos; Absatz und Senkung des Drucks von 1000 auf 300 Exemplare ab Heft 3; auch: Referatsmanuskripte, Referierendenlisten, Aktennotizen; Lizenz der DDR Nr. 5471: Genehmigung zur Herausgabe der Zeitschrift DEMOS; Arbeitspläne, Druckordnungen; Vertrag über Redaktionsarbeit an DEMOS zwischen Günther Jarosch und der AdW Berlin Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR / 2. Korrespondenz
DE-611-HS-4216006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4216006
Erfassung: 14. Juni 2024 ; Modifikation: 18. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-18T14:05:40+01:00