Detailed Information
Brief von Gideon Schröder an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F13-963
Functions
Brief von Gideon Schröder an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F13-963
Schröder, Gideon [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Frohburg, 1947. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg, gegr. "vermutlich im 16." Jh., seit 1682 im selben Bau 1896 erneuert "wegen Hausschwamm"; Besitzerfolge [o. Vorn.] "1727 J. Chr. Horn, 1729 Uhlich, 1742 Felgenhauer, 1771 Walther, 1776 Gülke, 1779 Israel, 1780 Ihmel, 1784 Pabitzky, 1803 Schröter, 1809 Schubart, 1811 Pierer, 1815 Fischer, 1819 Kermess, 1829 Sörnitz, 1842 Buchbinder, 1845 Keil, 1869 Timmler, 1882 Schieck, 1897 Massute, 1904 Brockschmidt, 1912 Siegfried ..."; derz. Bes. seit 1931; Ortschronik "war im Schloss ... nach der "Bodenreform" vermutlich nach Dresden"; Geschichtsdarst. "nirgends zu finden ... Staatsarchivs ... ohne Erfolg"; Fehlanzeigen.Brokschmidt, Otto (1879-) [Behandelt], Keil, Carl Wilhelm (1812-1895) [Behandelt], Schieck, Adolar [Behandelt]
Apotheke (Frohburg) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13268527 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t697 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4211651, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4211651
Erfassung: 25. Mai 2024 ; Modifikation: 10. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:39:28+01:00