Detailed Information
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 11.02.1901 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/C,856
Functions
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 11.02.1901 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/C,856
Hegar, Friedrich (1841-1927) [Verfasser], Radecke, Ernst (1866-1920) [Adressat]
Zürich, 11.02.1901. - 1 Postkarten-Kopie, 1 Seite, Deutsch. - Brief, Postkarte
Bemerkung: Adr.: "Verehrter College!"; Verf.: "Mit freundl. Gruß Ihr | F. Hegar." Inhalt: Ist überzeugt, dass die Posaunenstimmen in den «Jahreszeiten» von Haydn selbst stammen, obwohl sie bloß im Appendix der Partitur vorhanden sind (wie u.a. «im Trio des 2. Satzes der 9. Sonfonie» [Beethoven]). [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Auf vorgedruckter Postkarte. Die Postkarte liegt nur in Fotokopie vor.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/C (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe zwischen Dritten)
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 278 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4211445, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4211445
Erfassung: 24. Mai 2024 ; Modifikation: 24. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:16:39+01:00