Detailed Information
Brief von Friedrich Heckmann an Helmut Vester, 1947-02.02.1967 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F6-897
Functions
Brief von Friedrich Heckmann an Helmut Vester, 1947-02.02.1967 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F6-897
Heckmann, Friedrich (1910-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Frankenberg (Eder), 1947-02.02.1967. - 9 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Korrespondenz, Chronik
Inhaltsangabe: Privileg 1752, seit 1890 im selben Bau; 2 Vorbes. genannt, derz. Bes., Witwe, seit 1939: Abs. als Pächter bis 1949, anschl. Aufbau seiner Linden-Apotheke ebd.; Fehlanzeigen. Briefwechsel 1948 zu pharmaziehistorischen Studien mit "Stud. Rat Dosch" u. Möglichkeiten einer Edition der Visitationsakten 1696, sowie ehem. Lehrling Ferdinand Ludwig Winckler. Darin Typoskript o.J., "Auszug ... Vorbereitung befindlichen größeren Abhandlung": Hans Dosch, "Apotheker und Apotheken in Frankenberg".Winckler, Ferdinand Ludwig (1801-1868) [Behandelt], Zekert, Otto [Behandelt], Lins, Walter (-1939) [Behandelt], Lins, Ferdinand [Behandelt]
Löwen-Apotheke (Frankenberg) (1752-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13194760 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t211 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4207266, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4207266
Erfassung: 26. April 2024 ; Modifikation: 11. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:39:27+01:00