Detailed Information

Brief von Clara Peschkes an Helmut Vester, 1947-1951Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/D11-657

Functions

Brief von Clara Peschkes an Helmut Vester, 1947-1951Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/D11-657


Peschkes, Clara [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Dörzbach, 1947-1951. - 15 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Marien Apotheke in DörzbachPrivilegierte Apotheke Besitzerin ist die Witwe Clara Peschkes "Vorgänger Apotheker Ernst Balkenhold, Vorgänger Apotheker Brenner andere Vorgänger sind uns unbekannt"Die Apotheke zu Dörzbach seit 1688, in: Hohenloher Zeitung 189, 190, 191 (1958)Geschichte der Apotheke in Dörzbach, in: Wankmüller, A.: Beiträge zur Württemberg. Apoth.gesch. IV,3.Briefe von Lothar Hantsch inkl. umfangreicher Geschichte der Apotheke

Balkenhol, Ernst (1893-1963) [Behandelt],Brenner, Hermann (1875-1921) [Behandelt],Peschkes, Max (1872-) [Behandelt]

Marien Apotheke [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.11060549 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t964 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4207048, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4207048

Erfassung: 25. April 2024 ; Modifikation: 26. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:41+01:00