Detailed Information
Bei einem Wirte Wunderholt u. a. Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-41-03
Functions
Bei einem Wirte Wunderholt u. a. Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-41-03
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: "Bei einem Wirte wunderholt", Kompositionsskizze; "Berg frei", Notenblatt (Skizze) für Männersingstimme; "Berlin wird wieder aufgebaut", Komposition: E.O. Jacobi und E. Franz, Bearb.: Sandig, Partiturskizze; "Berlin laß dich sehen", Einzelstimmen Instrumental; "Uliza mira" / "Bim Bam", Bearb.: Sandig (1987), Partitur für Kinderchor und Streichensemble; "Bimmelt was die Straße lang", Melodie: volkstümlich, Satz: Sandig, selbstgeschriebenes Liedblatt, Einzelstimmen Instrumental, Kompositionsskizzen, Partiturskizze; "Bin ich ein großer Mann", Kompositionsskizze (1957); "Blätterfall", Text: volkstümlich, Musik: Gerlinde Hoffmann, Satz: Sandig, Kopie Partitur; "Blaue Wimpel", Text: M. Streubel, Musik: Gerd Natschinski, Arr.: W. Schirmer, Bearb.: Sandig (1975), Liedblatt, Einzelstimmen Instrumental, Fotonregative; "Der Zukunft entgegen (Entgegen dem kühlenden Morgen)", Komposition: Schostakowitsch, Bearb.: Sandig (1967), Partitur, Einzelstimmen Instrumental; "Bratapfel", Notenblatt (Skizze) für Vorspiel; "Brauche Jugend deine Kraft", Text: O. Horn, Melodie: Rubin und Sandig, Partitur, Einzelstimmen Instrumental, Klavierdirektion; "Brettel und Neuschnee", Textblatt; "Bummi-Lied", Melodie: Hans Naumilkat, Bearb.: Sandig, Liedblatt (Ausschnitt aus Zeitschrift), Textblatt, Kompositionsskizze (1958), zweite Fassung: Einzelstimmen Instrumental, Partitur; "Buntes Band der Freundschaft", Komposition: Weslau und Koplowitz, Bearb.: Sandig, Partitur; "Bunt sind schon die Wälder", Bearb.: Sandig (1985), Liedblatt, Notenblatt für Kinderchor (dreistimmig), Notenblatt für Vor-und Zwischenspiel (1949); "Burschen aus Mystrina" (Volkslied aus der CSR), Worte: W. Stranka, Musik und Satz: Sandig, Liedblatt, Notenblatt für Chor, Partitur, Notenblatt für Frauen- und Männerstimme (Chorpartitur?); "Chevalier", Bearb.: Sandig (1957), Notenblatt mit Singstimmen, Partitur; "Cielito Lindo",(1957), Frauensolo und gemischter Chor, Partitur, mexik. Volkslied, Liedblätter; "Deutschland baut", Partitur handschriftlich; "Beethoven Dt.Tanz Nr.8", (1953),Partitur handschriftlich; "Der Dresdner", Partiturnotiz; "Du mein rot Tüchelein", (1955), tschech. Volkslied, Satz: Sandig, dt.Text: Karel Bittner, 5-stimmiger gemischter Chor a capella; "Durchs Gebirge" (1964), Partitur Strch.-qu.; "Dank an die Sowjetarmee" aus "Brüder am Werk", Text: Joh.R.Becher, Chorauszug; "Ei ei ei ihr Hühnerchen", Notenskizze; "Ein Birkenblatt", (1954), Klavierstimme mit Harmoniesymbolen, handschriftliche Partitur; "Ein rechtschaffener Ochse", Kanon, Text: Christian Lahusew, Liedblatt; "Ein Tännlein steht so kerzengrad", (1978), Klavierauszug, Liedblatt, Helene von Kreuzfelt/ Siegfried Bimburg, Einzelstimmen, Partitur handschriftlich.Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftlich, tw. Kopien, tw. Kompositionsskizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 41
DE-611-HS-4191789, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4191789
Erfassung: 30. Januar 2024 ; Modifikation: 24. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:21+01:00