Detailed Information
Hü, mein Pferdchen, hü u. a. Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-14-03
Functions
Hü, mein Pferdchen, hü u. a. Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-14-03
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: "Hü, mein Pferdchen, hü!" (rumän.), Text: Al. Bilciuresu, deutscher Text: Beyer und Graefe, Musik: Lulu Orascu, Arr.: Sandig (1987), Liedblatt, Klavierauszug, Partitur mit Singstimme; "Ich male eine Brücke", Text: Helmut Stöhr, Melodie: Sandig, Arr.: Sandig (1987), Partitur mit Singstimme; "Jede Puppenmutti", Partitur mit Singstimme; "Und wer im Januar geboren ist", Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme, Notenblatt für Zupf-Gitarre; "Ich male einen Apfelbaum", Text und Melodie: Helmut Stöhr, Bearb.: Sandig (1987), Liedblätter, Partitur mit Singstimme; "Der lustige Musikant", Text: T. Wolgina, Musik: A. Fillipenko, deutscher Text: E. Raffin, Arr.: Sandig, Partitur mit Singstimme; "Musikanten kommen" (Sportfestmusik 1985), Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "Ich bin ein Bäumchen winzig klein", Text: E. Engel, Melodie: G. Preißler, Arr.: Sandig (1987), Partitur mit Singstimme; "Such mich doch - fang mich doch", Text: Helga Richter, Musik: Wolfgang Richter, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "Lied vom Tausendfüßler", Text: Richard Herbach, Musik: Katrin Schrader, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "O Täler weit", Text: Josef von Eichendorff, Musik: Mendelssohn-Bartholdy, Satz für drei gleiche Stimmen: Sandig (1987), Liedblatt, Partitur mit Singstimmen und Begleitung; "Kuckuckslied", Text und Musik: Erika Schirmer, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "Das Glöckchen" (russ. Volkslied), Arr.: Sandig, Kompositionsskizze; "Ich will der Allerschnellste sein" (Sportfestmusik 1985), Musik: Schöne, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "Kinderfest" (Sportfestmusik), Partitur mit Singstimme (mit separart geschrieb. Text); "Der Kauz und die Eule" (jugoslaw. Kinderlied), deutscher Text: H. U. Semmler, Bearb.: Sandig (1976), Liedblatt, Partitur (Satz für Cembalo und Singstimme), Klavierauszug, Partitur (Gitarrenbegleitung); "Wie sprechen die Tiere", Text: Helga Richter, Musik: Wolfgang Richter, Bearb.: Sandig, Liedblätter, Partituren mit Singstimme (versch. Instrumentalbegleitung); "Herbst bringt oft kein schönes Wetter", Text: Ilse Schnell, Melodie: Fritz Bachmann, Arr.: Sandig (1984), Liedblatt, Partitur mit Singstimme; "Pepita (Es war einmal ein Mädchen)" (kuban. Kinderlied), deutsche Nachdichtung: Waltraut Singer, Satz: Sandig (1987), Liedblatt, drei Partituren mit Singstimme, Klavierauszug; "Vor der Tür die Fliege singt" (russ. Volkslied), Bearb.: Katrin Schrader (BUMMI 1974), Satz: Sandig (1987), Liedblatt, Textblatt, Klavierauszug, Partituren mit Singstimme, Notenblatt Gitarrenbegleitung; "Wenn du glücklich bist" (amerikan. Volkslied), deutsche Nachdichtung: H. Taschke, Arr.: Sandig (1987) (für UNICEF-Konzert mit dem Rundfunkkinderchor), Liedblatt, Partitur mit Singstimme, Klavierauszug; "Zu Bethlehem" (ital. Volkslied), Satz: Sandig (1987), Liedblatt, Klavierauszug, Chorauszug, Einzelstimmen Instrumental, Kompositionsskizze zu Einzelstimmen Chor; "Ein Tännlein grünt im Winterwald" (fläm. Lied), Verse: U. Graefe, Musik: J.-O. Link, Satz: Sandig (1987), Liedblatt, Klavierauszug, Partitur mit Singstimme, Einzelstimmen Instrumental; "Lieb Nachtigall wach auf" (Lied aus Süddeutschl. von 1670), Bearb.: Sandig, Liedblatt, Klavierauszug, Notenblatt für Cembalo; "Die Sonne und der Regen", Text: Johann Kraeger, Musik: Rudolf Herold, Arr.: Sandig (1988), Liedblatt, Partitur mit Singstimme (Chor und Solisten).Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftlich, tw. gedruckte Kopien, tw. Kompositionsskizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 14
DE-611-HS-4176922, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4176922
Erfassung: 21. November 2023 ; Modifikation: 19. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:22:54+01:00