Detailed Information
Kindertag ist heute u. a. Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-09-02
Functions
Kindertag ist heute u. a. Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-09-02
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: "Kindertag ist heute", Partitur (mit Singstimme), Kompositionsskizzen; "Ward ein Blümchen mir geschenket", Text: Hoffmann von Fallersleben, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Notenblatt mit Singstimme; "Bunte Ostereier", Notenblatt mit Singstimme (Chor) und Begleitung Instrumental, Einzelstimmen Instrumental; "Osterhas' im Garten", Text: W. Krumbach, Musik: Arnold & A. Junge, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Notenblatt mit Singstimme und Begleitung Instrumental, Einzelstimmen Instrumental; "Faschingstanz", Text und Melodie: Erika Schirma, Bearb.: Sandig, Textblatt, Liedblatt, Partitur; "Mückenhochzeit", Text und Melodie: Edith Nothdorf, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur (mit Singstimme für Chor); "Lieber Sommer" (1987), Melodie: M. Roost, Bearb. und Satz: Sandig (1988), Liedblätter, Partitur (mit Singstimme); "Die Eisenbahn" (bulgarisch), Text: Biserke Kolewa, deutsche Nachdichtung: Brigitte Golm, Musik: Jordan Kolew, Arrang.: Sandig, Liedblätter, Partitur (mit Singstimme); "Zum Kindergarten geh' ich gern", Bearb.: Sandig, Partitur für Kinderchor und versch. Instrumente; "Die Spatzen", Notenblatt mit Singstimme und Begleitung Instrumental, Partitur (mit Singstimme), Einzelstimmen Instrumental; "Geburtstag ist in unserem Haus", Text und Melodie: Ietlinde Müller, Bearb.: Sandig, Liedblätter, Partitur (mit Singstimme); "Es schleicht ein weiches Katzentier" (1985), Text und Musik: K. Schrader , Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partiturskizze (mit Singstimme für Chor); "Hurra, ich komme zur Schule", Melodie: H. Kleine, Text: E. Mund und dritte Strophe: Sandig, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur (mit Singstimme für Chor), Notenblatt für Singstimme Chor und Begleitung Instrumental, Einzelstimmen Instrumental; "Der erste Tag ist süß", Skizze Notenblatt mit Singstimme und Begleitung; "Da draußen in dem Winterwald", Kompositionsskizze; "Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus", Liedblatt, Notenblatt; "Kennst du das?", Text und Melodie: H. Stöhr, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur; "Hans hat Hosen an", Partiturskizze; "Ich bin ein kleiner Musikant" (1976), Komposition: Günther Preißler, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur; "Spannenlanger Hans" (1972), Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur; "Ringel, Ringel, Reigen", Text: Paul Wiens, Musik: Joachim Werzlau, Bearb.: Sandig, Textblatt, Liedblatt, Notenblatt; "Kommt ein Vogel geflogen", Bearb.: Sandig, Partiturskizze handschriftlich, Stimmen: Violine 1, Violine 2, Viola, Cello, Gitarre; "Es hängt am der Wand" (Partiturskizze); "Wer hilft, gewinnt Freunde", Text: Anne Geelhaar, Musik: Ernst Heinze, Bearb.: Sandig, Textblatt, Partiturskizze; "April, April", Text: H. Taschke, Musik: Sandig, Singstimme mit Text, Partiturskizze; Eh' noch der Lenz beginnt, Worte: A. E. Fröhlich, Weise: Adolf Wendt, Satz: H. Sandig, zweistimmig mit Text und Partiturskizze handschriftlich; "Seht nur ein langes Ohr", Sputnik, S. 70, Partiturskizze; "Die Krähen", Text und Melodie: Helmut Stöhr, Partiturskizze; "Heute zum Frauentag", Partiturskizze, "Lustig, lustig", Text: Lotte Schuffenhauer, aus: Sputnik, S. 126, Partiturskizze; "Felle, felle", Partiturskizze; "Maus und Kater", Partiturskizze; "Die Tausendschönchen blühen nicht mehr", Partiturskizze und Textblatt; "Wir tanzen im grünen Gras", Text und Melodie: Gerlinde Hoffmann, Sputnik, S. 52, Partiturskizze; "Traummännchen" (bulgarisch), deutsche Nachdichtung: Helga Taschke, PartiturskizzeSandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftliche Fassungen, tw. gedruckte Kopien, tw. Skizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 9
DE-611-HS-4170413, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4170413
Erfassung: 24. Oktober 2023 ; Modifikation: 18. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:20+01:00