Detailed Information
Wer hat die schönsten Schäfchen u. a. [Werke. Kompositionen] Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-05-03
Functions
Wer hat die schönsten Schäfchen u. a. [Werke. Kompositionen] Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-05-03
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel von Sandig: "Wer hat die schönsten Schäfchen?" (1986), Text: Heinrich von Fallersleben, Musik: Johann Friedrich Reichardt, Chorsatz, Kompositionsskizze von Sandig; "Der Vogel singt", Kompositionsskizzen; "Ich geh' mit meiner Laterne", Text: Helga Taschke, Einzelstimmen Instrumental, Textblatt und Melodie Singstimme; "Heut' ist ein Fest bei den Fröschen am See (Froschkanon)", Einzelstimmen Instrumental, Fotonegative; Sammlung Einzelstimmen Instrumental zu Titeln: Ich geh' mit meiner Laterne", "Hänschen willst du tanzen", "Frosch-Kanon", "Hopsa, Schwabenliesch", "Was ist das für ein Leben"; "Das Kuchenhaus", Melodie: Erdmann, Arrangement: Sandig, Einzelstimme Cembalo, Melodiestimme; "Ich male ein Haus", Text und Melodie: Helmut Stöhr, Kompositionsskizzen von Sandig; "Der einfache Frieden", Komposition: Steineckardt und Schneider, Strophen 3 und 4 (Englisch und Französisch), Partitur; "Ich hab es gern", Partitur; "Frühling will bald kommen" (für Kinderchor), Text: M. Tews, Melodie: G. Klein, Arrangement: Sandig, Kompositionsskizze; "Fasching", Kompositionsskizze; "Kinderliedfolge für FFB Berlin Frauentag" (1969) (enthält Titel: "Heut' ist der Muttiehrentag", "In unserm kleinen Apfel", "Liebe Schwester tanz mit mir", "Wenn Kinder der Erde", "Lebe die Sonne"), Partitur gesamt, einzelne Titel: Einzelstimmen Instrumental, Text und Melodie; aus dem Film: "Allen Gästen", enthält: "Allen Gästen hierinnen" und "Ihr Sterne", Klavierauszug, Textblatt, Einzelstimmen Instrumental, Partitur mit Klavier und Melodiestimme, Kompositionsskizzen, Fotonegative; "Zum Weihnachtsmarkt" (für Kinderchor) (1957), Text: Lotte Schuffenhauer, Satz: Sandig, Klavierauszug (1980), Melodie und Text, Partitur, Einzelstimmen Instrumental, Partiturskizzen von 1966, Kompositionsskizzen, "Kinderlieder-Potpourri", Komposition von Kalisch und Sandig, Negativdrucke (spiegelverkehrt) der Partitur; "Mischka und die Puppen tanzen" (Film), Text und Melodie: M. Kaczurbina, Nachdichtung: E. Laffin, Text und Melodie, Partitur; "Schnick Schnack Schneck", Text und Melodie: Lotte Schuffenhauer, Kompositionsskizzen Arrangement von Sandig; "Klein Li möchte schlafen", Text: Rita Franke, Musik: Paul Dessau, Abschrift des Arrangements.Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftliche Fassungen, inkl. gedruckter Kopien; teilweise Kompostionsskizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 5
DE-611-HS-4157624, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4157624
Erfassung: 5. Oktober 2023 ; Modifikation: 18. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:19+01:00