Detailed Information
Puncta Worüber Fürstlicher Gn[aden] Resolution nach, welche auf der zu Visitation der Gerichte verordneter Commissariorum erstattete underthenige Relation erfolget, mit sonderbaren Personen zureden Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv JJ VII Nr. 3, Bl. 156r-158v
Functions
Puncta Worüber Fürstlicher Gn[aden] Resolution nach, welche auf der zu Visitation der Gerichte verordneter Commissariorum erstattete underthenige Relation erfolget, mit sonderbaren Personen zureden Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv JJ VII Nr. 3, Bl. 156r-158v
Gotha [ermittelt], o.D. [1652]. - 6 Blatt (davon 3 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand mit Randnotizen von anderen Händen, Deutsch
Inhaltsangabe: 24 Punkte mit welchen Personen (Amtsbezeichnungen, nur wenige namentliche Nennungen) worüber zu reden ist. Am Rand Notizen und Sichtvermerke über die erfolgten Gespräche z.T. vermutlich von der Hand Veit Ludwig von Seckendorffs. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Commissions Acta zur Gerichtsvisitation so im Fürstentum Gotha im Februario und Martio Anno 1652 gehalten worden
DE-611-HS-4052011, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4052011
Erfassung: 18. November 2022 ; Modifikation: 18. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-27T09:06:41+01:00