Detailed Information
[Kritische Anmerkungen zu Reimmanns Historia literaria] "Ich kann unmöglich hiebey Umgang nehmen, einer sehr lächerlichen doppelten Unwißenheit" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 6 (4)
Functions
[Kritische Anmerkungen zu Reimmanns Historia literaria] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 6 (4)
"Ich kann unmöglich hiebey Umgang nehmen, einer sehr lächerlichen doppelten Unwißenheit"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O.. - eigenh. Ms.; 1 Bl., 19 x 21 cm, Deutsch [dt.. - lat.] Latein [dt.. - lat.]. - Werk
Inhaltsangabe: verso ein überarbeitetes Fragment von Matthesons Übersetzung "Bischof Burnets Geschichte, die er selbst erlebet hat", erschienen im 2. Teil (1735), S. 439-441. Nur ein Wort der Druckausgabe weicht vom Ms. ab ("Abgifften" statt "Zulagen").Reimmann, Jacob Friedrich (1668-1743) [[Verf. Bezugswerk] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [Mattheson] Bezugswerk: Jakob Friedrich Reimmann, Versuch einer Einleitung in die historiam literariam Insgemein und derer Teutschen insonderheit I. und II. Theil: Allwo Jn Jenem Die Historia der Gelehrsamkeit und derer Gelehrten bey denen Teutschen von Christi Geburt bis auf den Carolum M. : Jn diesem Aber eben dieselbe von dem Carolo M. bis auf die Erfindung der Buchdrucker Kunst entschattet/ und denen curieusen Gemüthern zu einem deutlichen Begriff und Einsicht derer gesamten Wissenschafften als auff einer Tafel vor die Augen gemahlet wird, Halle 1709.
Wasserzeichen: Wasserzeichen: Bremer Wappen
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2) / [Matthesons Schutzwehr wider die Niedersächsischen Nachrichten Nr. 1, 2 und weitere Entwürfe]
DE-611-HS-3904274, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904274
Erfassung: 19. November 2007 ; Modifikation: 2. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00