Detailed Information

[Zusätze zu Matthesons "Die neueste Untersuchung der Singspiele"] "ich schon im Geist vorher, das wird nicht ausbleiben. Scharfe Pfeile eines starken, Feuer im Wachholdern" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (16)

Functions

[Zusätze zu Matthesons "Die neueste Untersuchung der Singspiele"]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (16)


"ich schon im Geist vorher, das wird nicht ausbleiben. Scharfe Pfeile eines starken, Feuer im Wachholdern"

o.O., 1744 [nach 1744]. - eigenh. Ms., 2 Bll., 21 x 16 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Es handelt sich bei den Reinschriften um ein nicht zuweisbares Fragment (S. 5) und zwei ungedruckte Zusätze zu S. 105 und S. 70-78 der "Untersuchung der Singspiele". Themen sind das Lob Gottes als Matthesons "Hauptzweck"; die musikalische Umsetzung von rhetorischen Stilmitteln und die "angeschuldigte Unwahrscheinlichkeit" des Singens auf der Opernbühne.;Zu letzterem zitiert Mattheson nach Bodmer: "Sammlung critischer, poetischer und anderer geistvoller Schriften" (10. Stück, 1743) eine längere Passage aus Vatrys "Gedanken von den Chören in Trauerspielen" (Paris 1743).

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]Eigenh. paginiert 5-8

Wasserzeichen: Wasserzeichen: Hollandia

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Varia / Werk,

DE-611-HS-3904231, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904231

Erfassung: 12. Juni 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T15:39:50+01:00