Detailed Information

[Die Pflicht des rechtschaffenen Geschichtsschreibers] "Wie offt würde da nicht ein nabalischer Geitz und sejanischer Hochmuth, eine ehrliche Dummheit" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (36)

Functions

[Die Pflicht des rechtschaffenen Geschichtsschreibers]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (36)


"Wie offt würde da nicht ein nabalischer Geitz und sejanischer Hochmuth, eine ehrliche Dummheit"

o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., verso leer, 10 x 11 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Anmerkung zur beabsichtigten Unparteilichkeit einer Schrift (evtl. zur Ehrenpforte). Sueton wird als Ideal des unparteiischen Chronisten genannt. Die Notiz endet mit der aporistischen Feststellung "Ich kan v. mag nicht schreiben was ich wollte und sollte; darum will und soll ich auch nicht schreiben was ich könnt und mögte."

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Varia / Werk,

DE-611-HS-3904208, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904208

Erfassung: 23. Juni 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T15:39:50+01:00