Detailed Information

P.S. [zu den "Predigt=Gedanken"] "Was hören wir neues in der alten Kirchen am Charfreytage 1747? Ist der Heiligen Tod keine Strafe mehr?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (7)

Functions

P.S. [zu den "Predigt=Gedanken"]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 12 : 2 (7)


"Was hören wir neues in der alten Kirchen am Charfreytage 1747? Ist der Heiligen Tod keine Strafe mehr?"

o.O., 1747. - eigenh. Ms., 1 Doppelbl., 20 x 16 cm, Deutsch [dt.. - lat.] Latein [dt.. - lat.]. - Werk

Inhaltsangabe: Papierformat, Wasserzeichen, spezifische Verschmutzungsspuren und ein durch die Blätter an Intensität abnehmender, aber weiterhin feststellbarer Säurefleck zeigen die Zugehörigkeit dieses Postscriptums zu "Predigt=Gedanken / oder / Vertheidigung des Singens, Lesens und Betens" (Cod. hans. IV : 38-42 : 10 : 7). Abweichend die hier stärkere Überarbeitung und die hier fehlende Vorbereitung des Schriftspiegels, die aber auch schon auf den letzten Bögen der "Predigt=Gedanken" unsorgfältiger wird.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]Anmerkungen hierzu auf Cod. hans. IV : 38-42 : 12 : 2 (8)

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Varia / Werk,

DE-611-HS-3904194, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904194

Erfassung: 11. Juni 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T15:39:50+01:00