Detailed Information

Auf Herrn Jacob Fosters Reden (üb)er wichtige Wahrheiten der christlichen Religion, 1750. 8v. "Alle Mennonisten sind gute Moralisten. Menno Simonis, der beynahe vor 200 Jahren zu Oldeslo gestorben" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (131)

Functions

Auf Herrn Jacob Fosters Reden (üb)er wichtige Wahrheiten der christlichen Religion, 1750. 8v.Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (131)


"Alle Mennonisten sind gute Moralisten. Menno Simonis, der beynahe vor 200 Jahren zu Oldeslo gestorben"

o.O., 1758. - eigenh. Ms., 2 Doppelbl., 17 x 10 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Matthesons Kommentar zu Fosters Reden (die er nach eigenen Angaben nicht vollständig gelesen hat) kritisiert diesen als "eingebildete[n] Liebling des Himmels", dem es zwar nicht an Tugend, wohl aber an Glauben fehle: Nicht auf die Werke komme es an, sondern auf den Glauben. Als positives Beispiel führt er auch Paul Speratus' Lied "Es ist das Heil uns kommen her" an, das er in einer Randnotiz als "antiklopstockisch" bezeichnet.

Foster, James [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]Bezugswerk: [James Foster:] Herrn Jacob Fosters Reden über wichtige Wahrheiten der christlichen Religion. Aus dem Englischen übersetzt, Frankfurt 1750-1752.

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904153, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904153

Erfassung: 1. April 2008 ; Modifikation: 2. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:31:05+01:00