Detailed Information
Nonnullae rationes Consoni et Dissoni "Terminus acutus Toni, in gravem permutatus, dissonantiam sui similem" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (16)
Functions
Nonnullae rationes Consoni et Dissoni Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (16)
"Terminus acutus Toni, in gravem permutatus, dissonantiam sui similem"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O.. - eigenh. Ms., 1 Bl., 8 x 16 cm, Latein [lat.]. - Werk
Inhaltsangabe: Mattheson stellt dar, daß Sekunde und Septime dissonant, Terz und Sexte konsonant sind, während bei der Umkehrung von Quarte zu Quinte aus der Dissonanz eine Konsonanz wird (und umgekehrt), Prime und Oktave dagegen "non consonare non possunt".Bemerkung: Mattheson
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,
DE-611-HS-3904122, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904122
Erfassung: 18. Februar 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:31:09+01:00