Detailed Information

[Erläuterungsblatt zum Cembal d'Amour] "Clavir D.Amour oder ein doppelt Clavir, es resoniret auf beiden Seiten es kan Pijano und Forte" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (179)

Functions

[Erläuterungsblatt zum Cembal d'Amour]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (179)


"Clavir D.Amour oder ein doppelt Clavir, es resoniret auf beiden Seiten es kan Pijano und Forte"

o.O., 1725 [vor 1725]. - Ms., 1 Bl., verso leer, 17 x 9 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Vermutlich handelt es sich hierbei um das Erläuterungsblatt zum Bild des Cembal d'Amour (Cod. hans. IV : 38-42 : 3 (178)), dem Mattheson laut einer Fußnote auf S. 243 der Critica Musica, 2. Bd., "Post-täglich entgegen" sah. Eine Zuweisung an Silbermann liegt aufgrund der Handschrift nahe; die von van der Straeten vorgenommene Zuweisung an Mattheson ist abzulehnen.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Mattheson, Johann (1681-1764) [Vorbesitzer]

Editionshinweise: Edition: E. van der Straeten: The Cembal d'Amour, in: The Musical Times, January 1, 1924 S. 41.

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Silbermann? (Verfasser); Mattheson (Sammler)]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904100, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904100

Erfassung: 9. April 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:31:03+01:00